Rad fahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rad fahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gib acht im Verkehr: Radfahrausbildung - Demoversion
Hier finden Sie die kostenlose Demoversion der interaktiven Übungsplattform zur Radfahrausbildung in der 3. und 4. Klasse.
Verkehrserziehung: Fahrsicherheitstraining auf dem Fahrrad
In diesem Arbeitsmaterial mit Lehrerhandreichung und Elternbrief-Vorlage erhalten Lehrkräfte Ideen für das Training der Fahrsicherheit mit Fahrrädern. In verschiedenen Übungen trainieren die Kinder spielerisch ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem Fahrrad und lernen, die eigenen Fähigkeiten im geschützten Rahmen besser einzuschätzen.
Sicher im Straßenverkehr: Als Radfahrer unterwegs: Verkehrssicheres Fahrrad und Fahren bei Dunkelheit
Emma platzt in den Traum ihres Bruders Nils und zeigt ihm die Vorteile eines verkehrssicheren Fahrrads im Unterschied zu dem Trial-Rad. Nach dem Fußballtraining fahren die Kinder im Dunkeln nach Hause, wobei die verkehrssichere Ausstattung der Fahrräder und die Vorteile reflektierender Kleidung zu sehen sind.
Pedalpiraten - Homepage
Begleitet durch die Pedalpiraten sind Mimi, Nick und den italienischen Papagei Ricardo Federico Costantino Alberto Francesco Giovanni de' Pedalini können die jungen Nutzer lesen, spielen, vieles ansehen und lernen. Themen der Seite sind Rad zu fahren, Verkehrsregeln, Fahrradpflege und -reparaturen verpackt in 16 Videos, vier Bildergalerien und zahlreichen bebilderten ...
Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt"
In dem Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt" basteln und testen die Kinder ihre eigene Fahrradbeleuchtung. Mit Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer sucht und repariert Frida die defekten Stellen an der Lichtanlage. Das Ausprobieren ist so gestaltet, dass die Kinder ein Gefühl dafür bekommen können, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise ...
Verkehrserziehung: Jugendliche auf dem Fahrrad
Diese Unterrichtssequenz zum Thema "Sicherheit auf dem Fahrrad" sensibilisiert Jugendliche für Risiken und Unfallursachen beim Fahrradfahren. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Wissen über wichtige Regeln im Straßenverkehr, reflektieren ihr eigenes Verhalten und entwerfen ein Plakat oder einen Videoclip für eine Kampagne zur ...