RKI - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

RKI - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Pandemiepläne der Bundesländer
Auf dieser Seite des Robert Koch-Instituts finden Sie Verweise zu den Plänen der einzelnen Bundesländer.
pandemierisiko.info
Das Robert Koch Institut hat eine Online-Präsentation mit Animationen und Informationen zur Neuen Grippe (Schweinegrippe) erstellt.
Robert Koch Institut
Die vom RKI zusammengestellten Informationen zur Vogelgrippe (aviärer) und Schweinegrippe (porciner) sind nach Zielgruppen untergliedert und werden ständig aktualisiert. Sie werden beim RKI unter ʺZoonotische Influenzaʺ zusammengefasst.
Infektionskrankheiten von A - Z
Auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts, Berlin können Sie Fachinformationen zu (allen?) Infektionskrankheiten erhalten. Zumeist enthalten die Verweise Ratgeber für Ärzte, Angaben zur Epidemiologie (interessant bei aktuellen Epidemien), Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen sowie weiterführende Links.
COVID-19-Impfung mit Vektor-Impfstoff
Faktenblätter zum Impfen des RKI unter CC BY-ND 4.0 - Lizenzierung
Robert Koch Institut
Die vom RKI zusammengestellten Informationen zur Vogelgrippe sind nach Zielgruppen untergliedert und werden ständig aktualisiert.
COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
Faktenblätter zum Impfen des RKI unter CC BY-ND 4.0 - Lizenzierung
Pandemiepläne der Bundesländer
Auf dieser Seite des Robert Koch-Instituts finden Sie Verweise zu den Plänen der einzelnen Bundesländer.
Kopflausbefall
Kopflausbefall hat nichts mit fehlender Sauberkeit zu tun. Hier finden Sie Fachinformationen des Robert Koch Instituts. Sie wenden Sich an das Fachpublikum - für Laien sind die im oberen Abschnitt unseres Lernarchivs beschriebenen Broschüren der BZgA sehr gut geeignet.
Infektionskrankheiten von A - Z
Auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts, Berlin können Sie Fachinformationen zu (allen?) Infektionskrankheiten erhalten. Zumeist enthalten die Verweise Ratgeber für Ärzte, Angaben zur Epidemiologie (interessant bei aktuellen Epidemien), Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen sowie weiterführende Links.