REVOLUTION 1918 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vom Umsturz zum Absturz - die bayerische Revolution 1918/19
Das Portal des Bayerischen Rundfunks beschreibt, wie die Revolution Bayern veränderte. Es genügte eine kleine Gruppe linker Oppositioneller, um die Wittelsbacher Dynastie vom Thron zu jagen. Am 8. November 1918 rief Kurt Eisner in München die Republik aus. Eine sozialistische Revolution gebar den Freistaat Bayern...
segu Geschichte - Die Weimarer Republik - 1918 bis 1933
Der Erste Weltkrieg endete im Deutschen Reich mit einer Revolution. Anfang November 1918 meuterten Marinesoldaten in Kiel. Bald wurde das ganze Land von Aufständen erfasst. Der Kaiser dankte ab und die Revolutionäre riefen die Republik aus. Das Zeitalter der Monarchie in Deutschland war beendet. Im August 1919 trat die Weimarer Verfassung in Kraft. Sie ist nach der Stadt ...
Der 9. November in der deutschen Geschichte
1918, 1938, 1989: Der 9. November gilt als "Schicksalstag" in der deutschen Geschichte. Er markiert den Beginn der ersten deutschen Republik, den Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung und den Fall der Berliner Mauer. Jedes Jahr fallen an diesem Tag Feier- und Gedenkstunde zusammen.
Geht das Abendland immer noch unter? - Oswald Spengler
Oswald Spenglers Schrift ʺDer Untergang des Abendlandesʺ (1918) ist berüchtigt, weil Spengler als Vordenker der Konservativen Revolution gilt, der sich gegen Demokratie wandte und auf das Ende der Weimarer Republik durch eine diktatorische Führerpersönlichkeit hoffte (2019).
Deutschland und Frankreich: Historischer Rückblick
Frankreich und Deutschland gelten heutzutage oft als zentrale Mächte und Partner innerhalb der europäischen Union. Und das, obwohl sie 1870/71 im Deutsch-Französischen Krieg, von 1914-1918 im Ersten Weltkrieg und von 1939-1945 im Zweiten Weltkrieg gegeneinander kämpften. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde durch die Annäherung beider Staaten innerhalb der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Epochen (7)
- Geschichte (7)
- Neuere Geschichte (5)
- Imperialismus und Erster Weltkrieg (3)
- 1. Weltkrieg (2)
- Politik (2)
Schlagwörter
- Novemberrevolution (4)
- Weltkrieg I (3)
- Weimarer Republik (3)
- Revolution 1918 (2)
- Kaiserreich (2)
- Revolution (2)
- Republik (2)