Rücksichtnahme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rücksichtnahme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr: Mit dem Fahrrad links abbiegen
Max muss mit dem Fahrrad an einer Kreuzung links abbiegen. Der Kommentar legt die Schritte und Tipps zum Linksabbiegen dar und gibt Informationen zur Jungendverkehrsschule.
Unser schulartübergreifendes zweisprachiges Schulkonzept hat all unsere Erwartungen übertroffen. - Sorbische Schulen in Sachsen und Brandenburg
In der Lausitz wird die Zweisprachigkeit unterstützt. Viele Kinder lernen in der Schule Deutsch und Sorbisch. Über den frühen Zweitspracherwerb üben sie sich auch in Toleranz und Rücksichtnahme gegenüber fremden Kulturen. Der Grundstein des Zweitspracherwerbs wird oft schon im Kindergarten gelegt.
Markenlehrbrief Fairer Handel
In diesem Markenlehrbrief erfahren Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler kompakt und kompetent alles Wissenswerte zu fairem Konsumverhalten.
Sicherheit im Straßenverkehr
Die Unterrichtseinheit "Sicherheit im Straßenverkehr" für den Sachunterricht der Grundschule greift umfassend auf die Lebensweltbezüge und Lernerfahrungen der Schülerinnen und Schüler zurück. Alltägliche Situationen, Gefahren und richtige und falsche Verhaltensweisen stehen im Vordergrund der Einheit, sowie die Reflexion über die Wichtigkeit der Einhaltung ...
Sexualerziehung in der Grundschule
In dieser Unterrichtseinheit für die Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler an das Thema Sexualität herangeführt. Schon in diesem Alter entwickeln die Lernenden ein ausgeprägtes Interesse und nutzen alle verfügbaren Möglichkeiten und Angebote, um ihren Wissensdurst zu stillen. Dazu gehört oft auch der häusliche Computer als Informationsquelle. Nicht selten ...
Kombinierte Klassen an Grundschulen
In diesem Fachartikel zum Thema Kombinierte Klassen werden die Besonderheiten dieser Klassenform und ihre Aktualität in der derzeitigen Bildungslandschaft erklärt. Lehrkräfte, die zum ersten Mal in einer Kombiklasse unterrichten, erhalten hilfreiche Tipps zur Unterrichtsorganisation.