Quantentheorie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtseinheit Quantenphysik
Viele Naturerscheinungen können nur mit Hilfe der Quantentheorie erklärt werden. Diese Theorie hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts gut bewährt. Sie wurde durch unzählige Experimente bestätigt. Zudem werden Quanteneffekte immer häufiger in der Technik verwendet, vom Laser bis zum Mikroskop. Allerdings überfordern die Quanten unser alltägliches Vorstellungsvermögen. ...
TECHMAX 22: Das Atom im Spiegel Forscher auf der Jagd nach einzelnen Photonen
Warum können wir diesen Text lesen? Weil das vom Blatt reflektierte Licht die Schriftinformation in unsere Augen transportiert. Dort wandeln Sehzellen sie in Nervensignale um. Diese Wechselwirkung zwischen Licht und Materie geschieht permanent in unserer Welt.
Quantenkryptographie mit "Schrödingers Schlüssel"
Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe eines Simulationsprogramms wie Informationen abhörsicher verschlüsselt werden (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Simulation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Max Planck 1858 - 1947
Die Max-Planck-Gesellschaft würdigt Leben und Werk des bedeutenden Physikers. Thermodynamik, Wärmestrahlungstheorie, Quantentheorie und Theoretische Physik sind Themen der Seite. Viele Bilder sowie Zitate von und und über Max Planck vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Persönlichkeit des Physikers.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (14)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Physik (26)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (26)
- Quantentheorie (13)
- Atomphysik (5)
- Überblick, Allgemeines (4)
- Photonen (3)
- Biographien (3)
Schlagwörter
- Quantentheorie (15)
- Quantenphysik (11)
- Physik (11)
- Sekundarstufe II (7)
- Bohrsches Atommodell (4)
- Physikunterricht (4)
- Atom (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (24)
- Sekundarstufe I (14)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (5)
- Video/animation (3)
- Unterrichtsplanung (3)
- Interaktives Material (2)
- Simulation (1)
- Lernkontrolle (1)