Quantenphysik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Quantenphysik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wesenszug 2: Fähigkeit zur Interferenz
Quantenphysik realisiert keine klassische Möglichkeit In der Quantenphysik wird jedoch keine der klassisch denkbaren Möglichkeiten tatsächlich realisiert! Die Annahme, man könne einem Elektron einen Spalt zuschreiben, durch den es zum Schirm gelangt, führt
Wesenszug 4: Komplementarität
Der Umkehrschluss gilt jedoch nicht. Wenn keine Zuordnung möglich ist, muss nicht automatisch ein Interferenzmuster auftreten. So wird z. B. auch kein Interferenzmuster sichtbar, wenn sich die Geschwindigkeiten der Quantenobjekte zu stark voneinander
Wesenszug 3: Eindeutige Messergebnisse
Unterscheidung zwischen Eigenschaft und Messung In der Quantenmechanik macht daher es einen Unterschied, ob ein Quantenobjekt eine Eigenschaft besitzt oder ob du an ihm eine Eigenschaft misst. Ein Quantenobjekt muss eine bestimmte Eigenschaft wie den Ort
Versuche von HALLWACHS mit dem Strommesser
Zusammenhang zwischen Strom I und Lichtfrequenz f Aufgabe
Doppelspaltversuch mit Einzelphotonen Simulation
Doppelspalt Spaltabstand d Spaltbreite b Wellenlänge Lichtintensität Graph HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Ein-Teilchen-Interferenz bei
Schwarzkörperstrahlung Simulation von PhET
Abb. 1 Erfahre mehr über das Spektrum der Sonne, einer Glühbirne, eines Ofens, und der Erde.
Was ist die Quantenphysik? Eine Zusammenfassung
Die Effekte der Quantenphysik treten in der Welt der kleinsten Teilchen auf, auf atomarem Niveau und darunter. Erst Anwendungen wie Laser, Elektronenmikroskopie oder Supraleitung machen quanten-mechanische Effekte in unserer Welt erfahrbar.
QuantumLab - Experimente mit einzelnen Photonen
Interaktive Realexperimente zur Quantenphysik des Lichts: Quantenzufall, Quantenverschränkung, Quantenkryptographie, Existenz des Photons, Photonenstatistik, Doppelspalt, Interferometer.
Quantenphysik multimedial: Gitarrenspiegelung
Der Gitarrenspiegel und das daraus abgeleitete Modell der Quantenorgel stehen für einen pragmatischen Zugang zur Quantenphysik.