Quantenobjekt Elektron - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Quantenobjekt Elektron - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Elektronenbeugungsröhre Simulation MintApps
function const t=document.createElement "link" .relList;if t&&t.supports&&t.supports "modulepreload" return;for const o of document.querySelectorAll 'link[rel="modulepreload"]' r o ;new MutationObserver o=> for const i of o if i.
Beugung und Interferenz von Elektronen an Kristallgittern
Beugung und Interferenz von Quantenobjekten an Kristallgittern Quantenobjekte können an Kristallgittern gebeugt werden, die gebeugten Quantenobjekte zeigen eindeutige Interferenzerscheinungen. Dieses Phänomen wird beim Experiment mit der
Beugung und Interferenz von Elektronen außerhalb von Materie
Interferenz von Quantenobjekten außerhalb von Materie Quantenobjekte zeigen nach dem Durchgang durch ein elektrisches Biprisma oder einen Doppelspalt Interferenzerscheinungen. Dieses Phänomen wird bei den Experimenten von MÖLLENSTEDT und
Der Tunneleffekt ein Phänomen der Quantenphysik
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II den Tunneleffekt kennen. Dieser ist ein Phänomen der Quantenphysik, bei dem ein Quantenobjekt wie etwa ein Elektron oder ein Alphateilchen eine Potentialbarriere mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit durchqueren (durchtunneln) kann, die es nach den physikalischen Gesetzen der klassischen ...
Materialsammlung Quantenphysik
Hier finden Sie Unterrichtsanregungen und -materialien zu Photonen, Welle-Teilchen-Dualismus, der Heisenberg'schen Unschärferelation und vielen weiteren spannenden Themen der Quantenphysik.