Qualitätsanalyse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Münster
Das Dezernat 4Q der Bezirksregierung Münster führt Qualitätsanalysen an Schulen im Regierungsbezirk Münster durch. Die Qualitätsanalyse dient dem Ziel, die Qualität von Schulen zu sichern und nachhaltige Impulse für deren Weiterentwicklung zu geben. Informationen zu Durchführung, Ansprechpartnern, Instrumenten und rechtlichen Rahmenbedingungen der Qualitätsanalyse ...
Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Arnsberg
Die Qualitätsanalyse Nordrhein-Westfalen nimmt Schulen als Ganzes in den Blick. Ihr Ziel ist, die Qualität von Schulen über ein strukturiertes und standardisiertes Verfahren zu erfassen, Schulen eine fundierte Rückmeldung über ihre Stärken und Entwicklungsbereiche zu geben und ihnen so ihren Ist-Stand bewusst zu machen. Die Qualitätsanalyse soll Schulen helfen, ihre ...
Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Düsseldorf
Das Dezernat 4Q der Bezirksregierung Düsseldorf führt Qualitätsanalysen an Schulen im Regierungsbezirk Düsseldorf durch. Die Qualitätsanalyse dient dem Ziel, die Qualität von Schulen zu sichern und nachhaltige Impulse für deren Weiterentwicklung zu geben. Informationen zu Durchführung, Ansprechpartnern, Instrumenten und rechtlichen Rahmenbedingungen der ...
Qualitätsanalyse NRW
Die Qualitätsanalyse als Verfahren der externen Evaluation ist für alle Schulen in Nordrhein-Westfalen seit August 2006 verpflichtend. Seit Beginn des Schuljahres 2013/14 hat die Qualitätsanalyse NRW maßgebliche Veränderungen erfahren. Entscheidende Begründung für die Neuausrichtung der Qualitätsanalyse ist, das Verfahren stärker aus der Sicht der einzelnen Schulen zu ...
Schule als Lebensraum - II. Nachhaltigkeitsbericht der KGS Essener Straße
Die Düsseldorfer Grundschule legt eine umfassende Qualitätsanalyse und ein Programm zur weiteren Verbesserung gemäß dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung vor. Dies umfasst folgende Bereiche des Schullebens: Ganztag, Qualitätsverbesserung im Unterricht, individuelle Förderung, Umweltarbeit, Pausenversorgung, Schulleben, Kooperation mit externen Partnern, ...
Referenzrahmen Schulqualität NRW
Im Referenzrahmen Schulqualität NRW sind Qualitätsaussagen mit dem Ziel zusammengestellt, allen an Schule Beteiligten transparent zu machen, was unter guter Schule und qualitätsvollem Unterricht verstanden werden kann. Der Referenzrahmen Schulqualität NRW steht seit April 2014 allen an Schule Beteiligten zur Verfügung. Auf Grund gesellschaftlicher Entwicklungen und ...
Didaktische Jahresplanung: Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Ziel dieser Handreichung ist die Unterstützung von Arbeitsprozessen zur Didaktischen Jahresplanung in den dualen Bildungsgängen der Berufsschule. Sie dient der Umsetzung lernfeldstrukturierter Lehrpläne im Rahmen einer umfassenden didaktischen und organisationalen Bildungsgangplanung. So kann ein Bildungsteam u.a. nicht nur einzelne Lernsituationen sondern einen ...
Quelle
Systematik
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Allgemeine Kompetenzen (3)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (1)
Schlagwörter
- Qualitätsentwicklung (6)
- Nordrhein-Westfalen (6)
- Qualitätssicherung (6)
- Qualitätsanalyse (5)
- Schule (5)
- Schulqualität (2)
- Evaluation (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (5)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Spezieller Förderbedarf (4)