Qualifizierungskonzepte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bildungsmaterialien Demokratiebildung - Gelbe Hand
Zahlreiche Bildungs- und Unterrichtsmaterialien bietet der Verein Mach' meinen Kumpel nicht an! - für Gleichberechtigung, gegen Rassismus e.V. (Gelbe Hand). Diese beinhalten u.a. Handreichungen für das Berufsbildungspersonal, Learning Nuggets für Ausbilder*innen, Qualifizierungskonzepte sowohl für Lehrkräfte der berufsbildenden Schulen als auch für ...
interkultur lernen - Qualifizierungskonzepte für die interkulturelle Dimension in der Jugend- und Sozialarbeit
Diese Fachtagung wurde 2003 von der Akademie Remscheid für die KONFERENZ durchgeführt. Die KONFERENZ ist eine Arbeitsgemeinschaft großer bundeszentraler Fortbildungsakademien. Auf dieser Arbeitstagung wurden Fortbildungskonzepte für die verschiedenen Felder der Jugend- und Sozialarbeit erarbeitet. Eine ausführliche Dokumentation der Tagung (Bildungskonzepte, Referate und ...
Projekt AlphaGrund. Arbeitsplatzorientierte Grundbildung für Unternehmen
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. fördert im Rahmen des Projekts AlphaGrund in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Jobcentern und Bildungswerken der Wirtschaft Maßnahmen für geringqualifizierte Erwerbstätige. Gegenstand sind arbeitsplatzgezogene Qualifizierungskonzepte zur Förderung der Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen. Die Module der ...
Interkulturelle Bildung in der Pflege
Fragen der Interkulturalität bestimmen zunehmend das Berufsfeld Pflege und Gesundheit: Migrant/inn/en verbleiben auch im Alter in Deutschland und nehmen vermehrt Gesundheits- und Pflegedienstleistungen in Anspruch. Zudem ist die Zahl der im Berufsfeld tätigen Pflegekräfte beständig gestiegen. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich ein neuer Bildungsbedarf, der sowohl in ...
Gemeinsam Unterricht entwickeln: Ergebnisse des KMK-Projekts zur Unterrichtsentwicklung
Das KMK-Projekt for.mat - Fortbildungskonzepte und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung hat in den vergangenen zwei Jahren unter Federführung des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Institut für schulische Fortbildung und schulpsychologische Beratung (IFB), Konzepte und Materialien entwickelt, um Fachkonferenzen und -gruppen ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Lehrerberuf (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Mitarbeiter in der Berufsbildung (1)
- Berufsbildungsforschung (1)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (1)
Schlagwörter
- Interkulturelle Kompetenz (2)
- Kompetenz (2)
- Ausbildung (2)
- Fortbildung (2)
- Altenhilfe (1)
- Gemeinwesenarbeit (1)
- Berufsanforderung (1)
Bildungsebene
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Primarstufe (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Hochschule (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Sekundarstufe Ii (1)