Qualifikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Qualifikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klettern: Qualifikation der Aufsichtsperson
Klettern in der Schule: Rahmenvorgabe für die Qualifikation der Aufsichtsperson    
Habe nun, ach...
Zur Qualifikation der Kursleitung in "Literatur und Theater"
Kompetenzzentrum Migranet
MigraNet ist das bayerische Netzwerk zur Verbesserung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Als Teil des bundesweiten Netzwerks „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) deckt MigraNet das Handlungsfeld Kompetenzfeststellung ab und bietet Beratung bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen.
IT-Qualifikation im Berufsleben
Der Umgang mit dem Computer ist eine Schlüsselqualifikation, die in fast allen Berufssparten benötigt wird.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
MigraNet: Qualifizierungsberatung in Bayern
Das bayerische Netzwerk MigraNet zur Verbesserung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund bietet eine Übersicht zur Qualifizierungsberatung in Bayern.
Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit. Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demografischen Wandels: Dokumentation der 17. Hochschultage Berufliche Bildung 2013
Die Dokumentation der 17. Hochschultage Berufliche Bildung, die vom 13. bis 15. März 2013 an der Universität Duisburg-Essen stattfanden, liegt online bei Berufs- und Wirtschaftspädagogik online BWPAT vor. Das Thema lautete: Arbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit. Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demografischen ...
Qualifikation pädagogischer Führungskräfte in Baden-Württemberg
Fort- und Ausbildungsangebote der Staatlichen Akademie für Lehrerfortbildung Comburg für Schulleiter, Fachberater, Fachleiter und Schulaufsicht an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen.
Die Ausbildereignung
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks ZDH informiert über die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) und entsprechende Lehrgänge, die mit einer Prüfung nach der AEVO abschließen und mit der die berufspädagogische Qualifikation als Ausilder nachgewiesen wird.
Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge (ANKOM III)
In der dritten Förderphase der BMBF-Initiative Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge ANKOM ab 2012 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB die Trägerschaft für 20 Projekte übernommen. Gegenstand der Untersuchungen sind Studienorganisation, Lehrmethoden, Beratung, Coaching sowie Fortbildungen. Ziel ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen ...