QR - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

QR - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

QR Code erstellen
Der QR-Code auf englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, ist ein zweidimensionaler Code, der im Jahr 1994 entwickelt wurde.   Dieser Lernpfad zeigt Ihnen grundlegende Informationen zu QR Codes, wie diese erstellt und eingesetzt werden können.
QR-Codes
Auf der Seite kann man lernen, was QR-Codes sind und wie sie funktionieren. Außerdem können dort QR-Codes direkt gescannt oder erstellt werden. Sehr schön ist die Möglichkeit, QR-Codes zum Ausmalen zu erstellen. Man kann z. B. Fragen formulieren. Die Sus müssen dann die Felder entsprechend der richtigen Antworten ausmalen.        
Online-Kurs QR-Codes scannen und erstellen
Was sind eigentlich QR-Codes? Wie kann ich sie nutzen, scannen und selbst erstellen? Der Online-Kurs gibt eine schnelle Einführung ins Thema.
Pilze - ʺInteraktive Arbeitshefteʺ
50 unterschiedlich lange einzeln aufrufbare Module können genutzt werden. Darin sind u.a. von Aufgaben unterbrochene interaktive Videos,  Quiz- und Zuordnungsaufgaben sowie rund 35 Artenporträts / Steckbriefe. Sie sind auch per QR - Code aufrufbar.
Poster: Could your best friend be a robot?
Download eines Posters zur Künstlichen Intelligenz (mit QR Code zu weiterführendem Material).
QR Advent Calendar
Diese Unterrichtseinheit begleitet Lernende anhand von Bildausschnitten bekannter Sehenswürdigkeiten im englischsprachigen Raum durch die Adventszeit. Jeden Tag erhalten sie einen neuen QR-Code, mit dessen Hilfe sie Bilder aus englischsprachigen Ländern freischalten, welche sie erkennen und erraten sollen.
Licht und chemische Reaktionen: Photo-Blue-Bottle und mehr
Videos und Arbeitsblätter zu dem Thema Photoprozesse.
Innovative Schulrechner von CASIO: Die ClassWiz Serie
Hochauflösendes Display, Tabellenkalkulation, QR Code Funktion*.
Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
Begleitmaterialien zur Schau "Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit" der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Deutschen Historischen Museums. Das Unterrichtsmaterial und die Handreichung für Lehrkräfte ergänzen das bestehende Angebot der 20 Tafeln mit über 100 zeithistorischen Fotos, Dokumenten und QR-Codes, die mit Filmdokumenten im Internet ...
Online-Übungen zu Deutsch (Grundwortarten - Nomen, Verben und Adjektive - Übung QR-1) (verschiebbare Auswahlelemente) (3./4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Auswahlelemente müssen mit der Maus auf die passenden Lösungsfelder verschoben werden.