Putin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Putin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Putin - Die Rückkehr des russischen Bären
Arte-Doku von Frédéric Tonolli (F 2021, 55 Min)
Die Rede von Wladimir Putin im Wortlaut
Die ZEIT dokumentiert Putins Rede vom 24.2.22, seine völkerrechtswidrige Kriegserklärung. Weitere Reden Putins siehe unten (i-Button anklicken).
Wenn Putin Gas gibt
Artikel aus der Zeit über den Bau der russisch-deutschen Ostseepipeline.
Zur historischen Einheit von Russen und Ukrainern
Wikipedia informiert über einen Essay von Wladimir Putin, der am 12. Juli 2021 auf der Website der russischen Regierung veröffentlicht wurde (2022).
Niemand schläft ruhig unter einem nuklearen Schirm
Putin setzt die nukleare Abschreckung nicht ein, um Russland zu schützen, sondern um seinen Willen in der Ukraine durchzusetzen (Nina Tannenwald in spektrum.de am 15.3.22).
Strategic Arms Reduction Treaty
START (englisch Strategic Arms Reduction Treaty, deutsch Vertrag zur Verringerung strategischer Waffen) ist ein zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion bzw. Russland ausgehandeltes Abrüstungsabkommen zur gemeinsamen allmählichen Reduzierung strategischer Trägersysteme für Nuklearwaffen. Im Februar 2023 hat Präsident Putin die russische Teilnahme ...
DER KRIEG : Putins Patriarch
Putin sieht seinen Krieg als „heilige Mission“ und lässt sich von Teilen der Ostkirche feiern. Warum es wichtig ist, diese religiöse Komponente im Ukraine-Konflikt im Blick zu behalten.  Von Johannes Röser, Christ in der Gegenwart 3.3.2022
Der Zerfall der Sowjetunion erklärt
https://www.youtube-nocookie.com/embed/3cSYvL9blo4 Will Wladimir Putin die UdSSR zurück? Er selbst sagt nein, aber sein Regierungsstil spricht eine andere Sprache. Den Zerfall der Sowjetunion vor 25 Jahren hält nicht nur er für „eine der größten geopolitischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts“. Was ist damals passiert und was bedeutet das für Russland ...
Russland und der Westen
https://www.youtube-nocookie.com/embed/0eRBEwUtjlk Der Kalte Krieg ist offiziell seit rund 30 Jahren vorbei. Trotzdem gibt es immer wieder Konflikte zwischen dem Westen, angeführt von den USA, und Russland. Dabei spielt auch die Vergangenheit eine Rolle. Beide Seiten haben sich in den vergangenen Jahrzehnten teilweise nicht an Vereinbarungen gehalten, Provokationen ...
Russland und Deutschland: Eine schwierige Geschichte
Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine sind die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Russischen Föderation deutlich abgekühlt. Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilt das Handeln des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Beide Länder überziehen sich gegenseitig mit Sanktionen. So schlecht waren die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland lange ...