Pubertät - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Pubertät - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Safer Sex 2.0? Sexting & Grooming
Die Unterrichtsmaterialien thematisieren die Phänomene "Sexting" und "Grooming" und geben Schutz-Strategien an die Hand.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Eine spannende Zeit: Pubertät
Die Pubertät ist der Lebensabschnitt, in dem man erwachsen wird. Vieles ändert sich in kurzer Zeit - das kann einen ganz schön aus der Bahn werfen!
Mein Körper
Auf diesen Seiten wird ausführlich die Entwicklung von Mädchenkörper und Jungenkörper altersgerecht erläutert.
Ich bin ich!
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit emotionalen Aspekten und gefühlsbedingten Problemen in der Pubertät.
Wunder des Lebens mit Liebe gemacht
Was passiert in der Pubertät? Was ist eigentlich Liebe? Und wie genau entstehen eigentlich Babys? Fritz Fuchs erforscht die folgenreiche Begegnung von Spermien und Eizellen. Er betrachtet das Wesen der Liebe - hormonell und poetisch. Und er ergründet das Lieben und Leiden in der Pubertät.(Löwenzahnsendung) (Dauer: 24 min)
Aufregende Jahre - Jules Tagebuch (pdf)
In dieser Broschüre finden Sie Informationen für Mädchen von 10-15 Jahren über die Zeit der Pubertät mit körperlichen Veränderungen, Gefühlschaos, erster Liebe, Verhütung und Freundschaft
Alles neu? Der Körper in der Pubertät
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Charakteristika der Pubertät und befassen sich mit Problemen pubertierender Jugendlicher.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
ABOUT YOU - Unterricht rund um die Pubertät - neues Themenportal von Lehrer Online
Mit Teenagern über die Pubertät zu sprechen, kann eine große Herausforderung sein: Die einen kichern, andere werden rot. Und so richtig wohl fühlen sich dabei auch die Lehrkräfte nicht: Wie begegnet man als Lehrer oder Lehrerin Jugendlichen am besten, um mit ihnen über Körper, Emotionen und Veränderungen zu sprechen? Hilfestellungen in Form von direkt einsetzbaren ...