Prozesse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Prozesse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Endogene Prozesse (z.B. Schalenbau der Erde, Plattentektonik, Hot-Spot Vulkanismus, ...)
Mit H5P erstellte interaktive Arbeitsmaterialien aus dem Bereich der endogenen Prozesse
Was ist die EU?
Ein Podcast der HLZ blickt auf Institutionen, Prozesse und aktuelle Themen (2022).
Adiabatische Prozesse - Adiabatische Prozesse
Am Beispiel des Föhns der Alpen wird das Prinzip der adiabatischen Abkühlung und Erwärmung von Luftmassen veranschaulicht.
Polarisierung: Definition, Entstehung, Folgen
Kurzer Informationsartikel zur Polarisierung. Stand ca. 2020.
Juniorwahl
Das Projekt möchte Schülerinnen und Schüler an Prozesse der demokratischen Willensbildung heranführen (2014).
Mission: Zukunft
Innovation und Fortschritt sind dezentrale Prozesse, die unternehmerisches und verantwortliches Handeln voraussetzen.
WEBGEO - Siedlungsgeographie
Auf dem WEBGEO-Portal finden Sie Lernmodule zu Themen der Geographie und benachbarter Fachbereiche.
Endogene Prozesse
Die interaktiven Arbeitsmaterialien ermöglichen es den Schülern z.B. zur Klausurvorbereitung ihren Wissensstand zu überprüfen und sich durch die Begriffssammlung auf das Verfassen eines Textes vorzubereiten (z.B. Schalenbau der Erde, plattentektonische Fachbegriffe, Hot-Spot Vulkanismus, ...).
Dynamische Prozesse in Gruppen verstehen und hinterfragen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Prozesse in der Atmosphäre
Die Atmosphäre ist die gasförmige Hülle, die die Erde umgibt. Viele Prozesse in der Atmosphäre haben weltweite Auswirkungen auf die Umwelt und führen zu verschiedenen Wechselwirkungen.