Projektbasiertes Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Projektbasiertes Lernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Haltung: Neue Lernkultur für transformative Bildung - von der Leibniz School of Education
BNE als eine transformative Bildung, die zur aktiven Teilhabe an wirklichen Veränderungsprozessen ermächtigt und diese erst möglich macht, ist daher kein Unterrichtsthema, sondern bedeutet eine neue Lernkultur: Fächerübergreifendes & projektbasiertes Lernen, Vernetzung mit dem außerschulischen Umfeld & Nutzen verschiedener Lernorte, Partizipation & Selbstbestimmung, ...
Das Museum als (virtueller) außerschulischer Lernort
Das Dossier "Das Museum als virtueller außerschulischer Lernort" auf Lehrer-Online unterstützt Lehrkräfte mit digitalen Unterrichtsmaterialien und methodischen Impulsen für einen zeitgemäßen, mediengestützten Unterricht. Im Fokus steht das Museum als digitaler Erlebnisraum, der sich hervorragend für projektbasiertes und fächerübergreifendes Lernen eignet. ...
Robotik und Programmierung im Unterricht
Dieses Dossier bietet praktische Anleitungen, didaktische Tipps und weiterführende Ressourcen, um Robotik und Programmierung in den Unterricht der Sekundarstufen und der Berufsschule zu integrieren.
Lernfeld Baustelle im Unterricht: Innovation, Digitalisierung, Fortschritt
Innovation, Digitalisierung und Fortschritt prägen gesellschaftliche Prozesse und somit auch den Alltag und die Zukunft der Lernenden. Deshalb ist es von Bedeutung, diese Themen in den schulischen Diskurs einzubinden. Besonders in technisch und wirtschaftlich ausgerichteten Fächern spielen sie in verschiedenen Lernfeldern eine Rolle. Sie bieten Anknüpfungspunkte, um ...