Prognose - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Prognose - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zahlen, Prognosen, Vergleiche (Bayern)
Die statistischen Informationen zu Schule und Bildung beziehen sich auf folgende Hauptthemen: Entwicklungen in der Vergangenheit und aktuelle Situation, Modellrechnungen zur künftigen Entwicklung, Bayern im Ländervergleich. Schule und Bildung, Schüler- und Absolventenprognose und Prognose zum Lehrerbedarf in Bayern.
Prognose zu den Einstellungs­chancen für Lehr­kräfte in NRW
Die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung erarbeitete Prognose zur Entwicklung der Beschäftigungsaussichten im Lehrerberuf soll heutigen Abiturientinnen und Abiturienten, Studierenden sowie allen anderen am Lehrerberuf Interessierten dabei behilflich sein, die Entscheidung für eine Lehramtsausbildung - neben den persönlichen Neigungen und Präferenzen - auch unter ...
Externe Kosten Verkehr
Untersuchung des Heidelberger Umwelt- und Prognose-Instituts e.V. (1996-2019)
Interaktive Grafik: Weltweite Bevölkserungsentwicklung
Mit dieser interaktiven Grafik lässt sich die Bevölkerungsentwicklung nach Kontinenten von 1950 bis zur Prognose für 2050 verfolgen. Auch die weltweite Bevölkerung vom Jahre 0 bis heute ist einsehbar.
Lehrerin / Lehrer: Mein Traumberuf! Broschüre mit Hinweisen des Kultusministeriums zur Entwicklung des Lehrerbedarfs in Sachsen
Neben allgmeinen Hinweisen zur Lehrerbedarfsentwicklung in Sachsen werden für die einzelnen Lehrämter Orientierungen für die Studienwahl gegeben und der aktuelle Bedarf für die einzelnen Fächer dargestellt.
Wie alt sind die Deutschen?
Wie alt sind die Menschen in Deutschland im Jahre 1950, 1960, ..., 2010? Und wieviel alte und junge Menschen wird es voraussichtlich 2050 geben? Wie ändert sich die Prognose, wenn pro Jahr 100.000 Menschen zuwandern? Das Statistische Bundesamt zeigt das alles und mehr an einer inteaktiven Bevölkerungspyramide.
Ist-Stand, Prognose, Maßnahmen: Lehrermangel bleibt im neuen Schuljahr bundesweit ein großes Problem - beim Deutschen Schulportal
Viele Bundesländer schauen angesichts des Lehrermangels mit Sorge auf das Schuljahr 2024/25. Wie schon im Jahr zuvor wird es kaum gelingen, alles offenen Stellen zu besetzen. In Thüringen etwa sind zum Schulstart mehr Stellen offen, als zu Beginn des letzten Schuljahres. Thüringen etwa startet mit mehr als 900 offenen Stellen ins neue Schuljahr. In Niedersachsen sind kurz ...
Einstellungschancen für Lehrerinnen und Lehrer (Hamburg)
Die Einstellungschancen in den Hamburger Schuldienst werden sortiert nach Schulform und Studienfach dargestellt.
Personalentwicklungskonzept Schule (Thüringen)
Das Personalentwicklungskonzept Schule enthält zentrale Aussagen zum Lehrergrundbedarf in Thüringen, zum Aufbau einer Lehrer-Personalreserve und eines Gesundheitsmanagements sowie Regeln zu Teilzeittätigkeit, Abordnungen und Versetzungen.
Bayerische Lehrerbedarfsprognose und Einstellungschancen nach Schulart
Hier finden Sie Informationen zu den Einstellungschancen in den bayerischen Schuldienst für alle Schularten sowie einen Link zur jährlich erscheinenden ausführlichen Lehrerbedarfsprognose.