Privilegien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "SPORT"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Zwischen 1949 und 1989 ist auch der Sport Schauplatz des Ost-West-Konflikts. Zeitzeugen erzählen, wie sie den Wettstreit der Systeme erlebt haben beim Fußball, Tennis oder Rudern, bei Leistungswettkämpfen oder in der Kreisliga. ...
Papst Franziskus: Wer ist Jorge Mario Bergoglio?
Als die Kurie 2013 Papst Franziskus als neuen Papst verkündete, hielt die Welt den Atem an ein südamerikanischer Papst und ein Jesuit. Die Zeichen standen auf Aufbruch und von Beginn an setzte der Papst Zeichen einer neuen Kirche. Er behielt seine schwarzen Schuhe, verzichtete auf päpstliche Privilegien und zog einfache Symbole goldenen Kreuzen vor. Als er bei seinem Besuch ...
Rassismus verlernen: wie Schule dazu beitragen kann!
Dieser Fachartikel zum Thema Rassismus nimmt Bezug auf seine Entstehungsgeschichte, greift aktuelles Zeitgeschehen auf und stellt die schulische Relevanz des Themas heraus. Gleichzeitig werden Möglichkeiten zur antirassistischen Bildungsarbeit vorgestellt.
Eamus Olympiam: Olympia im Lateinunterricht
Die Olympischen Spiele sind heute der Ort, an dem die Jugend der Welt seit der Neuzeit wieder zusammenkommt, um sich gemäß dem Motto "Citius altius fortius" ("schneller höher stärker") in diversen Sportdisziplinen zu messen. Im Fach Latein ist eine lebendige Vermittlung des antiken Hintergrunds des globalen Sport-Events auch fächerübergreifend ein ...
Fasten als Thema im Unterricht: 18 Ideen für die Fastenzeit mit Schülerinnen und Schülern
Der Artikel stellt zunächst Sinn und Zweck der Fastentradition heraus und zeigt, dass Fasten nicht mit Verzicht gleichgesetzt werden sollte. Des Weiteren werden 18 Fastenideen für Schülerinnen und Schüler vorgestellt.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Geschichte (5)
- Formen der Weltauffassung, Religion (4)
- Religiöse Lebensgestaltung (4)
- Religion (4)
- Geschichtliche Überblicke (4)
- Ethik (4)
Schlagwörter
- Geschichte (2)
- Deutschjüdische (1)
- Privilegien (1)
- Pogrome (1)
- Griechische Geschichte (1)
- Rente (1)
- Logisches Denken (1)