Privatleben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Stasi und ihre Methode
https://www.youtube-nocookie.com/embed/RDJlXRIAKVo Die Staatssicherheit, kurz Stasi, sorgte in der DDR für Angst und Schrecken. Innerhalb weniger Jahrzehnte baute sie einen Überwachungsapparat auf, der bis in das intimste Privatleben der Bürger hineinreichte. Niemand konnte sich sicher fühlen, auch nicht vor Freunden oder Familienmitgliedern. Was war das für eine ...
Schichtarbeit
Viele Beschäftigte müssen dann arbeiten, wenn andere schlafen. Das Problem dabei: Sie arbeiten gegen den eigenen Biorhythmus. Das kann auf Dauer die Gesundheit und das Privatleben belasten sowie unter Umständen das Unfallrisiko erhöhen. Besonders junge Beschäftigte sollten die Risiken von Schicht- und Nachtarbeit kennen und für präventives Verhalten sensibilisiert ...
IN FORM Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung
Der Nationale Aktionsplan "IN FORM Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Die Bundesregierung will so erreichen, dass Erwachsene gesünder leben, Kinder gesünder aufwachsen und von einer höheren Lebensqualität und einer gesteigerten ...
Travel Buddy (Unterrichtseinheit)
Das Stofftier `Travel Buddy` hilft SchülerInnen einer Klasse weltweite Kontakte zu knüpfen und internationale Verständigung zu erfahren. Das Kuscheltier wird von der Klasse ausgewählt und in das englischsprachige Ausland geschickt. Von dort berichtet es aus dem Schulalltag und dem Privatleben der SchülerInnen. Die SchülerInnen lernen Briefe von Briefpartnern zu verstehen ...
Zwischen uns die Mauer
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten., erklärte der DDR-Staats- und SED-Parteichef Walter Ulbricht kurz vor dem Mauerbau. Das historische Zitat eröffnet den Film aus dem Off und kann ein Unterrichtsgespräch über die Geschichte der deutschen Teilung einleiten. Auf Grundlage des Jugenddramas bietet es sich vor allem an, den Alltag im geteilten Deutschland zu ...
Schichtarbeit: Gegen die innere Uhr
Viele Menschen müssen arbeiten, wenn andere schlafen. Doch die Arbeit gegen den eigenen Biorhythmus kann Gesundheit und Privatleben belasten und Unfallrisiken steigern. Junge Beschäftigte sollten wissen, wie Schicht- und Nachtarbeit möglichst entlastend gestaltet werden können.
Quelle
- Lehrer-Online (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- CONTAKE (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Berufliche Bildung (4)
- Gesundheitserziehung (3)
- Ethik (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Fächer der Beruflichen Bildung (3)
Schlagwörter
- Ddr (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Vertragsfreiheit (1)
- Überregulierung (1)
- Gleichheitssatz (1)
- Frauenquote (1)
- Personalwesen (1)