Privater Haushalt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die überlegte Konsumentscheidung
Viele Jugendliche (aber auch Erwachsene) kaufen Produkte unüberlegt. Ergebnis sind Fehlkäufe und zu hohe bezahlte Preise. Die Unterrichtseinheit soll den SchülerInnen aufzeigen, wie sie Kaufentscheidungen reflektiert treffen können. Im Zentrum steht dabei die Produktauswahl. Die SchülerInnen sollen ermuntert werden, ihre Entscheidungen nicht spontan, sondern anhand ...
Jugend und Finanzen: Alle Finanzthemen
Hier finden Lehrer, Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger umfangreiche Fakten- und Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Finanzthemen wie Geldanlage, Kreditvergabe oder Zahlungsverkehr. Außerdem finden Lehrkräfte hier auch noch einmal die jeweiligen Arbeitsblätter zu den Finanzthemen. Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Preis 2020 der Gesellschaft ...
"Jugend und Finanzen" - das Schulserviceportal der Volksbanken und Raiffeisenbanken
Das Portal informiert über vielfältige Aktivitäten aus dem Finanzsektor und stellt Unterrichtsmaterialien bereit. www.jugend-und-finanzen.de richtet sich insbesondere an Lehrkräfte und Eltern. Es stellt erstmals die vielfältigen Initiativen innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken/Raiffeisenbanken im Überblick dar. Das Schulserviceportal informiert ...
Schulden - nicht mein Problem?!
Diese Ausgabe der Arbeitsblattreihe -Hautnah- greift das Thema Schulden auf. Es wird die politische Dimension des Themas dargestellt und zugleich sollen Schülerinnen und Schülern die eigene Betroffenheit beim Thema Schulden reflektieren. Denn auch Jugendliche häufen nicht selten Schulden an, wenn es darum geht, am Cliquen-Leben teilhaben zu können, wenn z.B. das neue Handy ...
Pocket: Recht - Juristische Grundbegriffe
AGBs, Altersbegrenzungen für Filme oder Datenschutz täglich stolpern wir über rechtliche Normen, ohne deren genaue gesetzliche Grundlage zu kennen. "Pocket Recht" erklärt anschaulich über 200 juristische Grundbegriffe und die Grundsätze unserer Rechtsordnung. Dazu gibt es Auszüge aus den deutschen Gesetzestexten sowie Informationen über Berufe im ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (40)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (8)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (7)
- Deutscher Bildungsserver (6)
Systematik
- Privater Haushalt (60)
- Wirtschaftskunde (60)
- Verbrauchererziehung, Verbraucherschutz (40)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (35)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (30)
- Umgang mit Geld (23)
- Politik (23)
Schlagwörter
- Geld (8)
- Biodiversität (7)
- Konsum (7)
- Finanzen (6)
- Verbraucherbildung (6)
- Biologische Vielfalt (6)
- Ökologie (6)