Praxistipps - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Interkulturelle Erziehung auf dem Hamburger Bildungsserver
Die Einführung wurde vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Abteilung Fortbildung, Interkulturelle Erziehung) herausgegeben und umfasst Hintergrundinformationen, Praxistipps und Materialien für die Unterrichtsgestaltung.
Der Praktikumsbericht: Schülerhandout mit Anleitung und Praxistipps
Dieses Materialpaket zum Thema Praktikumsbericht bereitet Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I beziehungsweise zu Beginn der Sekundarstufe II auf die selbstständige Anfertigung eines strukturierten Berichts über ein Schülerbetriebspraktikum vor. Formale, inhaltliche und sprachliche Gestaltungskriterien werden in einem ausführlichen Erklär-Video sowie auf ...
Bildungshacks: Tipps für digitale Erinnerungskultur
Wie lassen sich Digitalität und Erinnerungskultur konkret in den Unterricht integrieren? Geschichtsdidaktiker Christoph Pallaske und Geschichtsdidaktikerin Anja Neubert sind zu Gast, um ihre Praxistipps mit der Werkstatt-Community zu teilen. Spieldauer: 00:08:03, Autorin: Nina Heinrich
Erklärvideos im Unterricht: Leitfaden für Lehrkräfte
Ein Video drehen, um anderen etwas zu erklären: das motiviert Schülerinnen und Schüler! Der Leitfaden "Selber drehen, mehr verstehen" zeigt konkret, detailliert und mit vielen Praxistipps, wie das im Unterricht funktioniert. Das Unterrichtsmaterial lässt sich in allen Fächern einsetzen.
Grundschulmagazin
Die große Praxiszeitschrift für die Grundschule mit interessanten und aktuellen Themen, Basiswissen und Praxistipps, Unterrichtsbeispielen zu allen Fächern und allen Klassen, kindgerechten Arbeitsblättern und Kopiervorlagen, Neuen Medien und Büchern für die Grundschule. Inhaltsverzeichnis und Abstracts des aktuellen Heftes sowie Jahresinhaltsverzeichnis sind online ...
Fachlich Fit: Sprachliche Bildung aus dem Effeff. Qualifizierungsplattform für Kita-Teams und die frühpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung
Die Qualifizierungsplattform richtet sich an interessierte frühpädagogische Fachkräfte, Einrichtungsleitungen sowie Multiplikatoren in der Qualifizierung von Fachkräften. Die kostenfrei zur Verfügung gestellten Materialien können eigeninitiativ oder im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden. Basierend auf dem Ansatz der alltagsintegrierten ...
E-Book: MINT geht digital. Entdecken und Forschen mit digitalen Medien
Sie möchten Hintergrundwissen und Praxisideen zum Einsatz digitaler Medien in der frühen MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung? Der erste Teil des kostenlosen E-Books bietet eine Einordnung in den Kontext digitaler Bildung. Sie erfahren, warum es sich lohnt, digitale Medien in der frühen MINT-Bildung einzusetzen, wie dies gut gelingt und worauf Sie als Lernbegleitung ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Select Hessen (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (15)
- Berufliche Bildung (8)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Deutsch (6)
- Medienerziehung (4)
Schlagwörter
- Praxistipps (5)
- Unterricht (4)
- Bilderbuch (3)
- Medienpädagogik (3)
- Pädagogische Fachkraft (3)
- Schule (3)
- Sachbuch (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (17)
- Primarstufe (12)
- Elementarbildung (8)
- Berufliche Bildung (7)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (12)
- Unterrichtsplanung (3)
- Arbeitsblatt (3)
- Lernkontrolle (2)
- Karte (1)
- Portal (1)
- Video/animation (1)