Polymere - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Polymere - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Techmax 29: Smarte Polymere - Wie Nanokapseln Chemie und Medizin revolutionieren
Ohne die Eigenschaften der Nanowelt ist chemische Forschung heute kaum noch denkbar ...
Kalkverwitterung (Teilchenmodell 1)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 1) ohne Beschriftung aufgeführt.
Kalkbildung (Teilchenmodell 2)
Auf dieser Grafik ist die Kalkbildung (Teilchenmodell 2) ohne Beschriftung aufgeführt.
Kalkverwitterung (Teilchenmodell 2)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 2) ohne Beschriftung aufgeführt.
Kalkbildung (Teilchenmodell 4)
Auf dieser Grafik ist die Kalkbildung (Teilchenmodell 4) mit Beschriftung aufgeführt.
Kalkverwitterung (Teilchenmodell 4)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 4) ohne Beschriftung aufgeführt.
Kalkverwitterung (Teilchenmodell 4)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 4) mit Beschriftung aufgeführt.
Aufbau eines Kalkofens
Die Grafik stellt den Aufbau eines Kalkofens dar.
Kalkbildung (Teilchenmodell 1)
Auf dieser Grafik ist die Kalkbildung (Teilchenmodell 1) mit Beschriftung aufgeführt.
Kalkverwitterung (Teilchenmodell 3)
Auf dieser Grafik ist die Kalkverwitterung (Teilchenmodell 3) ohne Beschriftung aufgeführt.