PolitikerInnen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Forum Biodiversität - Schweiz
Das Ziel des Forums ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt zu leisten. Um dies zu erreichen, setzt sich das Forum Biodiversität für die Forschung auf dem Gebiet der Biodiversität ein und macht das dabei erarbeitete Wissen Naturschützern, PolitikerInnen, LehrerInnen und der Öffentlichkeit ...
Forum Biodiversität - Schweiz
Das Ziel des Forums ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt zu leisten. Um dies zu erreichen, setzt sich das Forum Biodiversität für die Forschung auf dem Gebiet der Biodiversität ein und macht das dabei erarbeitete Wissen Naturschützern, PolitikerInnen, LehrerInnen und der Öffentlichkeit ...
Erlebnis Lesen. Der Verein SoLe versucht, mit diversen Aktionen Lust auf Lesen zu machen
Berichtet wird über den Verein für kulturelles und soziales Lernen (SoLe e.V.) in Berlin-Mitte, der mit verschiedenen Aktionsprogrammen das Interesse von Kindern an Literatur wecken will. Angeboten werden Lesungen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern und Personen des öffentlichen Lebens, darunter zahlreiche Politikerinnen und Politiker; darüber hinaus unterhält der ...
Interaktive Übungen zum Arbeitbslatt "Das Vier-Säulen-Modell der Altersvorsorge"
Diese interaktive Übungen führen die Schülerinnen und Schüler in das "Vier-Säulen-Modell der Altersvorsorge" ein. Sie lernen verschiedene Formen der Absicherung kennen, setzen sich mit Meinungen von Politikerinnen und Politiker und Expertinnen und Experten auseinander und überlegen, welche Form der Zusatzvorsorge sie für sich in den nächsten 5 Jahren als ...
Weltklasse! Bildung ist mehr wert!
Mit der Weltklasse!-Aktion macht die Globale Bildungskampagne einmal im Jahr gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Lehrerinnen und Bildungsbegeisterten bundesweit auf die globale Bildungsmisere aufmerksam und fordern Politikerinnen zum Handeln auf. Mehr als 260 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit können nicht zur Schule gehen, obwohl sie ein Recht darauf haben. Das ist ...
Informationen zur politischen Bildung Nr. 334: Internationale Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen
Die Verflechtung der globalen Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten intensiviert. Während allerdings westliche Politikerinnen und Politiker nach 1945 grundsätzlich die Vorteile des Freihandels betonten und entsprechende Institutionen implementierten, mehren sich in den letzten Jahren Rufe nach protektionistischen Maßnahmen. Doch ...
U 18 - Die Wahl für Kinder und Jugendliche
Junge Menschen sollen dabei unterstützt werden, Politik zu verstehen, Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen zu erkennen und Versprechen von Politikerinnen und Politikern zu hinterfragen. Kinder und Jugendliche sollen so ihre eigenen Interessen erkennen und formulieren lernen, selbst Antworten auf politische Fragen finden - und aktiv ihre eigene Lebenswelt ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Politik (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Gesellschaft (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
Schlagwörter
- Politikerinnen (2)
- Forum (2)
- Globalisierung (2)
- Biodiversität (2)
- Schweiz (2)
- Internationale Finanzmärkte (1)
- Izpb (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (14)
- Sekundarstufe I (11)
- Berufliche Bildung (5)
- Primarstufe (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Portal (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)
- Video/animation (1)