Politikdidaktik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Politikdidaktik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Politikdidaktik
Didaktische Konzepte zu den Begriffen ʺPolitikʺ und ʺBildungʺ sowie einen Abschnitt zu den Grundlagen politischer Bildung (Bildungsserver d@dalus 2023)
Kontroversen in der Politikdidaktik | Podcasts
Interviewreihe der bpb zum Thema Politikdidaktik.
Benotung - Lernkontrolle und Leistungsmessung
Aufsatz von Andreas Unger, in: Wolfgang W. Mickel (Hrsg.), Handbuch zur politischen Bildung, hg. v. Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 358, Bonn 1999, S. 293-297
Politik im Fokus - Sek. II
Politik im Fokus - Unterrichtswerk für die gymnasiale Oberstufe Politik/Gemeinschaftskunde. Schülerband. Jahrgangsstufen 11 – 13. Schöningh. Bildungshaus Schulverlage. Braunschweig,Paderborn, Darmstadt. 2014. ISBN: 978-3-14-035975-7
Beiträge zur Demokratiepädagogik: Demokratie-Lernen: Was? Warum? Wozu?
Prof. Dr. Himmelmann verweist in seinem Beitrag auf die Notwendigkeit eines Umsteuerns der traditionellen Politikdidaktik in Richtung auf eine ganzheitliche Demokratiepädagogik, die nur unter Berücksichtigung und Verschränkung der drei Ebenen der Demokratie als Herrschaftsform, als Gesellschaftsform und als Lebensform erfolgreich sein kann.
Informations- und Unterrichtsmaterialien. Online-Lehrbücher zur politischen Bildung.
Im Rahmen des Projekts D@dalos werden Online-Lehrbücher zu verschiedenen Themen der politischen Bildung angeboten. Aspekte sind: Web2.0, Europäische Union, Globalisierung, Nachhaltigkeit, Vereinte Nationen, Menschenrechte, Vorbilder, Demokratie, Parteien, Politikdidaktik, Methoden, Friedenspädagogik.
Digitales Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte: Demokratiekosmos Schule (DEKOS)
Das Projekt "Demokratiekosmos Schule" (DEKOS) unterstützt Schulen und Lehrkräfte im wirksamen Umgang mit antidemokratischen Situationen. Es zeigt anhand der Themen Antisemitismus und Rechtsextremismus Wege auf, wie Pädagoginnen und Pädagogen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit begegnen und sicher und angemessen handeln können. DEKOS wendet sich an ...