Podcasting - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Listening Comprehension Using Podcasts
Podcasting is a convenient technology that automatically downloads an audiofile to your computer when a new program becomes available. You can thenhear the podcast program whenever it fits your schedule. Aside from acomputer with an Internet connection, you’ll need software called a “podcastlistener” that can subscribe to a podcast....
Schüler-Podcasts
Im Nahen Osten und Nordafrika sowie in Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay produzieren Schülerinnen und Schüler monatlich Podcasts für Deutschschüler in der ganzen Welt. Die Podcasts erscheinen im PASCH-Podcasting-Blog. Man muss sich dazu bei PASCH registrieren. Zu den Projekten gibt es Lehrermaterialien.
Podcasting im Musikunterricht!
Wie wird ein ʺPodcastʺ hergestellt? Was ist das eigentlich genau? Wie kann er im Internet veröffentlicht werden? Und welche Anwendungen sind für die Schule sinnvoll? Auf unserer neuen Seite sind viele Links sowie genaue technische Anleitungen zur Erstellung eines eigenen Podcast mit der Software Podifier erhältlich. Zusätzlich gibt es wichtige Tipps zur Veröffentlichung ...
Schüler-Podcasts
Im Nahen Osten und Nordafrika sowie in Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay produzieren Schülerinnen und Schüler monatlich Podcasts für Deutschschüler in der ganzen Welt. Die Podcasts erscheinen im PASCH-Podcasting-Blog. Man muss sich dazu bei PASCH registrieren. Zu den Projekten gibt es Lehrermaterialien.
eTwinning: Podcasting mit Partnerklassen
In dieser Unterrichtsreihe sollen Partnerklassen eigene französische Podcasts erstellen und sich darin mündlich über für sie relevante Themen austauschen. Damit werden Hör- und Sprachkompetenzen sowie der Umgang mit zielsprachigen Dokumenten nachhaltig gefördert.
Bildung auf die Ohren Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Podcasts als OER
Podcasts sind beliebt und sie lassen sich sehr gut auch als OER produzieren und veröffentlichen. Wie es gelingen kann, den bestmöglichen offenen Standard, den Gold-Standard für OER, für dieses Format zu erreichen, beschreiben Gabi Fahrenkrog und Chris Dies in diesem Beitrag.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Lehrer-Online (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (7)
- Medienerziehung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Deutsch (3)
- Musik (2)
- Musische Fächer (2)
- Französisch (2)
Schlagwörter
- Podcast (6)
- Podcasting (5)
- Web 2.0 (3)
- Referenzniveau A2 (2)
- Audacity (2)
- Musikunterricht (2)
- Audiobearbeitung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Hochschule (1)