Playlist - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Playlist - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildung und Digitalisierung
14 Videos zum Themenfeld auf dem Bildungsserverkanal (Youtube)
Im BildungsserverKanal: Playlist zu Lesemotivation bei Jungen und Mädchen
Das “Projekt zur Entwicklung einer geschlechtersensiblen Pädagogik´´ wurde von 2007 bis 2010 an sechs Schulen in Sachsen durchgeführt. Die 4 in einer Playlist im BildungsserverKanal zusammengestellten Filme dokumentieren den Verlauf dieses sächsischen Schulprojektes zur Entwicklung geschlechterbewusster schulischer Arbeit. Die beteiligten Lehrerinnen und Lehrer widmeten ...
Partnerakrobatik: Lehrvideos
    Hier finden Sie eine Vielzahl an Videos, in denen einfache bis anspruchsvollere Partnerübungen der Akrobatik demonstriert werden. 
Bildungsserverkanal: Playlist Informations- und Medienkompetenz
Die eingerichtete Playlist zum Thema “Informationskompetenz bietet einen didaktischen Animationsfilm aus der Reihe “Naturwissenschaften entdecken! der Initiative Schulen ans Netz, der aus Fördermitteln des Deutschen Bildungsservers co-finanziert wurde. Die Tech Pi und Mali Bu-Episode “"Das Inforadar" regt dazu an, Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu ...
PAS EN PREFECTURE
In 28 kurzweiligen Videos werden die unterschiedlichen Sprachregister gegenüber gestellt.  
Team Lisa - Täglicher musikalischer Beginn
Für den täglichen musikalischen Beginn in der Schule finden Sie hier ein musikalisches Angebot.
Team Lisa - Musikalische Rituale für den Schulvormittag
Musikalische Rituale für den Schulvormittag finden Sie hier zu den Theman Begrüßung, Händewaschen, Pause und Abschied. 
Karl Jaspers - Vorträge, Gespräche und ein Selbstportrait
Portal mit 15 Viedeos: Karl Jaspers - Vorträge, Gespräche und ein Selbstportrait  
Der Corona-Check!
Funktioniert unsere Demokratie während Corona noch? (Abdelkratie - ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung 2020)
Abdelkratie
Der Comedian Abdelkarim wirbt in dieser Videoreihe klug und witzig für die Demokratie (2020).