Plastikmüll - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Plastikmüll - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Naturdetektive: Ideen gegen Plastikmüll
Naturdetektive: Ideen gegen Plastikmüll
Plastikmüll auf unseren Tellern
Ein ca. 1-min. Videospot der Initiative ”Saubere Meere”, der gut zum Einstieg in die Thematik geeignet ist.
Deutschland hat eine »besondere Verantwortung« für Plastikmüll
Die Wochenzeitung ʺDas Parlamentʺ (hier ein Artikel der Ausgabe Nr. 6-7 / 04.02.2019) berichtet regelmäßig über den Gang der Gesetzgebung (2019).
Plastik: Endstation Meer?
Im Magen von Meerestieren, im Eis der Antarktis, in den tiefsten Gräben der Meere, an den Stränden unbewohnter Inseln: Plastikmüll findet sich überall. Die Abfälle stellen ein schwerwiegendes Problem dar. Doch wie gelangt der Plastikmüll in die Umwelt, welchen Schaden kann er anrichten – und was lässt sich dagegen tun? Das Material enthält eine komplette ...
Meere und Ozeane
Ein Blick auf die Belastungen in 7 Minuten: Überfischung, Plastikmüll, Übersäuerung, Artensterben (Wissenswerte 2020).
Aktion ”Saubere Meere”
Mehr als 6,4 Millionen Tonnen Abfälle gelangen jedes Jahr in die Ozeane. Gerade Plastikmüll wird dabei zu einer immer größeren Gefahr für die faszinierende Tierwelt.Unter der Federführung des NABU wurde die Initiative ”Saubere Meere” ins Leben gerufen. Hier finden Sie eine informative Zusammenstellung wichtiger Fakten und Informationen darüber, mit welchen Aktionen ...
ʺPlastikmüll im Meerʺ Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺPlastikmüll im Meerʺ.
Die Entmüllung der Weltmeere
Der Radiobeitrag des Deutschlandfunks behandelt das Thema „Strategien gegen den Plastikmüll in den Ozeanen“ kritisch und differenziert. Dauer: 27:06 min;  Datum: 07.04.2013