Placebo - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Placebo - Effekt
Der Placebo-Effekt wird häufig eher als psychologisches denn als physiologisches Phänomen gesehen - die PatientenInnen glauben nur, dass es ihnen besser geht. In klinischen Versuchen konnte gezeigt werden, dass diese Erklärung nicht ausreicht. Der Artikel beleuchtet anschauliche Fälle und deutet erste Schlüsse an, die aus entsprechenden Forschungen zu ziehen ...
Der Placebo - Effekt
Der Placebo-Effekt wird häufig eher als psychologisches denn als physiologisches Phänomen gesehen - die PatientenInnen glauben nur, dass es ihnen besser geht. In klinischen Versuchen konnte gezeigt werden, dass diese Erklärung nicht ausreicht. Der Artikel beleuchtet anschauliche Fälle und deutet erste Schlüsse an, die aus entsprechenden Forschungen zu ziehen ...
Datenschutz gerne aber bitte mit Augenmaß!
Datenschutz verhindert aktuell Digitale Bildung. Implementierte und seit Jahren bewährte Systeme werden nach und nach wegen Datenschutzmängeln abgesägt. Autor Dr. Peter Kührt fordert mehr präventive und rechtssichere Beratung durch Datenschutzbeauftragte, auf deren Lösungen und Empfehlungen Schulen und Lehrkräfte bauen können.
Quelle
Systematik
- Allgemeine Zoologie (2)
- Zoologie (2)
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Verhaltensbiologie (1)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe I (1)