Physik und verwandte Wissenschaften - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Physik und verwandte Wissenschaften - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Physik
Beugung, Lineare Bewegung, Planetenbewegung Gravitation, Wellenwanne Elektrisches Feld, Größen einer Welle, Aston Massenspektrograph, Interferenz, Doppelspalt-Versuch, Rutherford-Experiment, Thomson-Massenspektrograph, Zerfalls-Reihe, Ein- und zweidim. Bewegung
Physlet - Hupfball
Dieses Physlet zeigt die Bewegung eines Hupfballs. Einstellbar sind Anfangsgeschwindigkeit, Abwurfwinkel und Elastitzitätskonstante.
Aufgaben zur Thermodynamik
Hier finden Sie eine Reihe von Aufgaben zur Thermodynamik.
Aufgaben zur Atomphysik
Hier finden Sie eine Reihe von Aufgaben zur Atomphysik.
Aufgaben zur Elektrizitätslehre
Hier finden Sie eine Reihe von Aufgaben zur Elektrizität.
Physlet - Die fallende Latte - Wer fällt schneller - Latte oder Ball?
Dieses Physlet zeigt den Fall einer beweglichen Latte. Fällt diese im Vergleich zu einem Ball schneller, langsamer oder gleich schnell?
Aufgaben zur Optik
Hier finden Sie eine Reihe von Aufgaben zur Optik.
Die Seiten der theoretischen Physik der Universität Innsbruck - Theoretische Physik
Diese Seiten geben einen umfassenden Einblick in die Arbeiten und Leistungen, die am Institut für theor.Physik der Universität Innsbruck geleistet werden. Hier findet man auch interessante Informationen für den Physikunterricht der 8.Klasse.
Experimente zur raumzeitlichen Krümmung mit Alltagsgegenständen
Viele Gegenstände aus dem Alltag eignen sich zur Darstellung der allgemeinen Relativitätstheorie oder Kosmologie. Im WIS-Beitrag finden sie eine Einkaufsliste und eine Anleitung, wie sie mit Gummibändern, Luftballons und verschiedenen Metermaßen raumzeitliche und räumliche Krümmung, sowie Abstandsmaße in Experimenten mit ihren Schülern richtig ...
Physlet - Stossende Pendel - Ein klassischer Verrsuch zur Impulserhaltung. Jedoch ist alles so einfach?
Dieses Physlet zeigt den klassischen Versuch zur Impulserhaltung. Die verschiedenen Massen können eingestellt werden. Was passiert, wenn eine schwere Masse auf die leichten stößt?