Pflichtbewusstsein - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Pflichtbewusstsein - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Cicero, De officiis 2, 46 – 51: Ruhm durch Beredsamkeit
Im Rahmen seiner Erörterung über die verschiedenen Wege, Ruhm zu erlangen, kommt Cicero in De officiis 2, 46 ff. auf die öffentliche Rede zu sprechen. Text mit Interpretationsfragen.
Cicero, De officiis 1, 61 – 65: Über die Tugend der Tapferkeit
In diesem Abschnitt widmet sich der Philosoph der Kardinaltugend der Tapferkeit. Text mit Interpretationsfragen.
Cicero, De officiis 1, 93 – 98: Über das Schickliche bzw. das moralisch Richtige
Die Definition des Begriffs „decorum“ – das Schickliche, das moralisch Richtige. Text mit Interpretationsfragen.
Cicero, De officiis 2, 52 – 59: Über die richtige Wohltätigkeit
Cicero geht hier v. a. darauf ein, welche öffentlichen Ausgaben Beamte tätigen sollten. Text mit Interpretationsfragen.
Wertewandel [Dossier] - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 29/2001)
Der in den letzten Jahrzehnten erfolgte Wertewandel in unserer Gesellschaft wird sehr unterschiedlich wahrgenommen und beurteilt. Während in den Medien eine eher negative Einschätzung dominiert, stehen sich in der Forschung verschiedene Ansätze gegenüber. Was die einen mit Begriffen wie Selbstentfaltung, Autonomie und Gleichberechtigung beschreiben, qualifizieren die ...
Poster: Wochenplan für Klassendienste
Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler organisieren mit diesem Wochenplan die Klassendienste oder andere wichtige Aufgaben der Woche und sparen wertvolle Unterrichtszeit. Diese ansprechend gestalteten Vorlagen können ausgedruckt und aufgehängt werden, damit die Lernenden für alle sichtbar Verantwortung übernehmen, sich im Pflichtbewusstsein üben und einen Beitrag ...