Pflegepersonal - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Klimawandel und Bildung
Vor dem Hintergrund durch den Klimawandel bedingter gesundheitlicher Gefahren werden am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der Universität München im Rahmen zweier Projekte Bildungsmodule für Ärzte und Pflegepersonal entwickelt: 1. Bildungsmodule für Kinder- und Jugendärzte/-innen (Laufzeit: 1. April 2016 bis 31. März 2019): Ziel des ...
Jobs in Medizin und Pflege
TTA-PersonalMedizin.de bietet Informationen zum deutschen und spanischen Arbeitsmarkt in den Bereichen Medizin und Pflege. Auf der Stellenbörse von TTA werden Anzeigen aus dem Gesundheitsbereich veröffentlicht: Jobs für medizinisches Fachpersonal; Fach-und Assistenzärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger-innen, Pflegekräfte, Altenpfleger, Zahnärzte, Zahnmedizinische ...
Interkulturelle Bildung in der Pflege
Fragen der Interkulturalität bestimmen zunehmend das Berufsfeld Pflege und Gesundheit: Migrant/inn/en verbleiben auch im Alter in Deutschland und nehmen vermehrt Gesundheits- und Pflegedienstleistungen in Anspruch. Zudem ist die Zahl der im Berufsfeld tätigen Pflegekräfte beständig gestiegen. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich ein neuer Bildungsbedarf, der sowohl in ...
Assistenztreff Der Online-Treffpunkt für Menschen mit Assistenzbedarf und Assistenzkräfte
Persönliche Assistenz ist eine Unterstützungsform, die Menschen mit Behinderung in die Lage versetzt, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie umfasst alle Bereiche des täglichen Lebens, in denen Hilfe oder Unterstützung einer anderen Person notwendig wird. Der Assistenztreff bietet neben der Jobvermittlung von Assistenzstellen ein Informationsangebot ...
Schizophrenie, Zwangsstörungen, Formen von Persönlichkeitsstörungen
Im Fokus dieser Lerneinheit stehen Abhängigkeitserkrankungen sowie die Erkrankungsbilder Depressionen, Angststörungen, Wahn und Schizophrenie. Die Unterrichtseinheit wird von insgesamt acht Arbeitsblättern unterstützt, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler über eigene Erfahrungen mit psychischen Erkrankungsbildern austauschen, sich Lerninhalte im Rahmen ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Fächer der Beruflichen Bildung (4)
- Arbeitsmarkt (3)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (3)
- Therapie (2)
- Körperpflege (2)
Schlagwörter
- Pflegepersonal (6)
- Pflege (3)
- Arbeitsplatzangebot (3)
- Jobbörse (3)
- Pflegerischer Beruf (2)
- Arzt (2)
- Bipolare Störung (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (5)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Erwachsenenbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)