Pflegebedürftigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Assistenztreff Der Online-Treffpunkt für Menschen mit Assistenzbedarf und Assistenzkräfte
Persönliche Assistenz ist eine Unterstützungsform, die Menschen mit Behinderung in die Lage versetzt, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie umfasst alle Bereiche des täglichen Lebens, in denen Hilfe oder Unterstützung einer anderen Person notwendig wird. Der Assistenztreff bietet neben der Jobvermittlung von Assistenzstellen ein Informationsangebot ...
Bedeutung der Ernährung
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Bedeutung der Ernährung" zielt darauf ab, das eigene Ernährungsverhalten zu reflektieren und sich mit Nährstoffen in Lebensmitteln zu beschäftigen. Die Lerneinheit ist als eine Einführung in die Ernährungslehre zu verstehen und bildet lediglich die Grundlagen ab.
Migrant/inn/en in der Altenpflege - Bestandsaufnahme, Personalgewinnung und Qualifizierungen in NRW
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt MigA berücksichtigt den steigenden Bedarf nach qualifizierten Fachkräften in der Altenpflege, sowie die Bildungs- und Integrationspotentiale von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist durch zunehmende Lebenserwartungen und Geburtenrückgang gekennzeichnet, sodass bereits im Jahr 2010 mehr ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Therapie (1)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (1)
- Körperpflege (1)
- Arbeitsmarkt (1)
Schlagwörter
- Bildungsbedarf (1)
- Assistenznehmer (1)
- Assistenzgeber (1)
- Selbstbestimmtes Leben (1)
- Pflegebedürftigkeit (1)
- Pflegebedürftiger (1)
- Persönliche Assistenz (1)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)
- Sekundarstufe I (1)