Peers - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Peers - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Peers ins Spiel bringen - Fachimpulstext
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
People and Parliament lesson plan
Students learn how people become MPs and Peers, their roles and how these relate to the democratic process (UK Parliament 2014).
PRO.i. Peers - Professionelle Interaktionsbegleitung in der Kinderkrippe
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
VideoAnt, SoundCloud & Co
Jugendliche nutzen Medien in ihrer Freizeit ganz selbstverständlich. Sie setzen sie zur Gestaltung ihres Alltags, zur Unterhaltung und zum Kontakt mit ihren Peers ein. Für viele noch ungewohnt hingegen ist das medienbasierte Lernen im Unterricht und zu Hause. Dies greift das aktuelle Unterrichtsmaterial auf: Es demonstriert beispielshaft verschiedene digitale Lernwerkzeuge, ...
Gefährten gegen Gefahren - Schüler einer Duisburger Hauptschule gewannen den "Buddy-Wettbewerb"
Der amerikanische Begriff „Buddy“ steht für Kumpel oder Kamerad. In diesem Sinne bietet das Buddy-Projekt ein umfassendes Programm für das soziale Lernen von Jugendlichen. Vor kurzem haben die Initiatoren von Buddy e.V. die Sieger des bundesweiten Buddy-Wettbewerbs „Mach mit! Verantwortung leben“ gekürt. Das Konzept der so genannten „Peergroup-Education“ ist die ...
Young European Professionals: Workshop- und Veranstaltungsangebote
Die Young European Professionals die YEPs sind ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben sie sich zum Ziel gesetzt, Peers (Gleichaltrige) über die EU, Europa und alles zwischendrin zu informieren. In Form von Einsätzen besuchen sie bspw. Schulen, Festivals und andere Veranstaltungen, um mit jungen Menschen auf Augenhöhe über die ...
Spektrum der pädagogischen Begleitung von Peer-Interaktionen und Peer-Spiel
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Übersicht zum Lernfeld: Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medienscouts NRW: Das Projekt im Film erklärt
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat in den Jahren 2011-2012 das Pilotprojekt „Medienscouts NRW“ durchgeführt, im Rahmen dessen junge Mediennutzer im Schulkontext zu sog. „Medienscouts“ ausgebildet worden sind. Durch die Qualifizierung einer vergleichsweise kleinen Schülergruppe konnten weitreichende Effekte erzielt werden, da die ausgebildeten Scouts ...