Paulus-Dom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Paulus-Dom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

St. Paulus-Dom in Münster
Der St.-Paulus-Dom in Münster hat für das Bistum eine herausragende Bedeutung. Die markante Kathedrale im Herzen der Westfalenmetropole symbolisiert das Zentrum der Diözese Münster. Als Bischofs-, Haupt- und Mutterkirche des Bistums sowie als kunst- und kulturhistorisch bedeutsames Gebäude ist der Paulusdom Anziehungspunkt zugleich für Gläubige wie Touristen.Ein ...
Jesus begegnen in Münster
In und an unseren Kirchen finden sich zahllose Darstellungen von Jesus. Diese Bilder sind sehr facettenreich und teilweise uns heute fremd geworden. Dennoch lohnt sich die Beschäftigung mit ihnen. Über das Staunen, Zweifeln und Fragen kommt man zum (Nach-) Denken und vielleicht auch zum Glauben. Hendrik Lange, Religionslehrer aus Duisburg hat hierzu exemplarisch eine ...
Paulus-Online Spiel
Ein interaktives Spiel für Kinder zum Thema Paulus. Schüler können hier spielerisch ihr Wissen zum Thema Paulus abfragen. Empfehlenswert für die Sek I nach einer Unterrichtseinheit über Paulus.
Speyer und sein Dom
Der im Jahr 1061 geweihte Dom in Speyer wurde zum Zentrum der Stadtentwicklung und ist heute die größte erhaltene romanische Kirche weltweit. Dauer: ca. 1 min Bei Verwendung immer nennen:ZDF/Terra X/Faber Courtial/Jörg Courtial/Jochen SchmidtNutzungsbedingungen CC BY-SA 4.0Mit der Lizenz „CC BY-SA 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, ...
Virtueller Rundgang: Dom St. Marien in Freiberg
Sechs Glocken hängen im Glockenturm des Freiberger Doms - das ist einmalig in Sachsen. Noch vieles mehr erfahren Sie in dem virtuellen Rundgang.
Paulus Online-Spiel
Frühe Kirchengeschichte oder neutestamentliche Briefliteratur gehören sicher nicht zu den einfachsten Themen der Sekundarstufe I. Die soziokulturellen und historischen Hintergründe, die zum Verständnis dieser Themen obligatorisch sind, liegen den Schülerinnen und Schülern oft so fern, dass sie keinen Zugang zu diesen Themen finden.
Lehrerinformation zu den Lateineinheiten in der Domschatzkammer Essen
Die Domschatzkammer Essen hält vier unterschiedliche Unterrichtseinheiten für Lateinklassen bereit, die am Lernort Dom/Domschatzkammer erarbeitet werden können. Die Einheiten sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Unsere Empfehlung geht dahin, die Einheiten wie folgt zu nutzen: • die einfachste Einheit ab Ende des 2. Lernjahres Latein, • zwei mittlere ab Ende des 3. ...
Kaiserdom Speyer virtuell
Ein virtueller Rundgang durch den Dom in Speyer.
Experimente und Spiele rund um das Ohr
Auf den Seiten von zzzebra, finden Schülerinnen und Schüler Experimente und Spiele zum Thema ʺOhrenʺ, u.a. Die Glocken vom Kölner Dom, Schwingungen, Copperhead, Fangt die Klapperschlange, Jäger und Beute