Passwort - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Passwort - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sicher?! Checken Sie Ihr Passwort
Wie sicher ist Ihr Passwort? In diesem Fundstück zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Passwort auf die Probe stellen können.
Verschlüsselung: Video "Passwörter einfach erklärt"
Wie funktioniert ein Passwort? Wie wird es geknackt? Und wie kann ich das bloß verhindern? Antworten liefert dieses Fundstück.
Selbsttest: Wie sicher ist Ihr Passwort?
Das am häufigsten verwendete Passwort im Internet des vergangenen Jahres ist "123456". Kaum zu glauben, aber wahr. Wie sicher schätzen Sie Ihre eigenen Passwörter für Tablet, PC, Smartphone und Internetdienste ein? Und wie sicher sind die Passwörter Ihrer Schülerinnen und Schüler? Das finden Sie mit unserem Fundstück der Woche ganz leicht ...
Online Übungen zu ʺPasswort Deutschʺ
Diese Online-Übungen sind für Erwachsene gedacht, können jedoch auch selbständig arbeitenden Schülern angeboten werden. Passwort Deutsch, Klett-Verlag
10-Finger-Schreiben
Die Stiftung Warentest hat den Kurs 2011 als Testsieger aus 10 Kursen ausgelobt. Für die Online-Version ist ein Login erforderlich. Es müssen eine E-Mail-Adresse und ein Passwort angegeben werden. Die Angabe eines Geburtsdatums ist freiwillig. Neben der Online-Version kann man auch Software auf dem eigenen Rechner installieren. Sie steht für verschiedene Betriebssysteme zum ...
Sachsen - Prüfungsaufgaben (nur mit Schüler-/Lehrer-Passwort)
Prüfungsaufgaben vergangener Schuljahre können für - Oberschulen, - allgemeinbildende und berufliche Gymnasien, - Berufsfachschulen für Wirtschaft und - Fachoberschulen über eine Datenbank abgerufen werden. Einige der Dokumente beinhalten jedoch Sekundärquellen. Zur Wahrung bestehender Urheberrechte für Sekundärquellen ist es erforderlich, diese Dateien in einem ...
Sicherheit im Internet: Kinder nutzen Passwörter
Dieser Fachartikel zum Thema "Kinder nutzen Passwörter" liefert Antworten und konkrete Hilfestellungen für den Unterricht. Auch Kinder im Grundschulalter brauchen heute oft schon Passwörter oder Zahlenkombinationen für Logins. Wie können sie sich sichere Passwörter ausdenken und aufheben? Wie kann man als Lehrkraft die sehr anspruchsvollen Regeln für ein ...
Sicherheit im Internet: Kinder nutzen Passwörter
Auf den Seiten von lehrer-online finden Sie eine Dokumentation von Thomas Seidel zum Thema ”Sicherheit im Internet: Kinder nutzen Passwörter”. Sie bekommen Hilfestellungen für die unterrichtliche Arbeit zu folgenden Fragen: Wie können sie sich sichere Passwörter ausdenken und aufheben? Wie kann man als Lehrkraft die sehr anspruchsvollen Regeln für ein sicheres ...
RP-07955078 - Chatten auf der Comedison-Demoplattform
Die Schülerinnen und Schüler nutzen Räume im öffentlich zugänglichen Comedison-Chat, um miteinander in Echtzeit zu kommunizieren. Die Räume im Comedison-Chat können von jedem erstellt und mit Passwort geschützt werden. Nach kurzer Zeit werden sie bei Inaktivität automatisch gelöscht. Es besteht die Möglichkeit, dem Chat als Gast oder als registrierter Benutzer ...
Tipp für Schulen: Verwaltung von Passwörtern mit Clipperz
Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit Clipperz, einem verschlüsselten, kostenfrei nutzbaren Online-Passwort-Tresor, der besonders für Lehrkräfte viele Vorteile bietet.