Passion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Passion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitsblätter für den Religionsunterricht
zu den Themen: AT, NT, Passion, Ostern, Weihnachten, Apostelgeschichte u.v.m.
Fastenzeit und Passion
Die Fastenzeit wird durch einige besondere Festtage strukturiert, die in dieser Unterrichtseinheit behandelt werden.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Die Ostergeschichte - für Kinder erzählt
Auf dem Portal katholisch.de finden Sie die Ostergeschichte für den Grundschulunterricht digital aufbereitet.
"Ein Wunder" - Escape Spiel zu Ostern für die Klassen 3 bis 6 - von schorndorf.schuldek.de
Auf dem Portal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg finden Sie auch die Anleitung für ein Escape Spiel zum Thema Ostern.
Fastenzeit und Ostern in der Sekundarstufe - für registrierte User von rpp-katholisch.de
Mit Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, die Vorbereitungszeit auf das Osterfest. Zum einen ist es für Religionslehrer eine Zeit der persönlichen Vorbereitung auf das Fest der Auferstehung. Zum anderen bieten Fastenzeit und Osterfest ein breites Spektrum konkreter Themen, die besonders im Religionsunterricht ihren Platz finden. Dieses Themenspektrum ergibt sich zunächst ...
Ökumenischer Jugendkreuzweg
Seit rund 50 Jahren ist der Jugendkreuzweg zu einer ökumenischen Tradition geworden. Diese Sequenz zeigt, wie Jugendliche gemeinsam durch ihren Ort ziehen und von Station zu Station nicht nur ein Kreuz tragen, sondern zusammen "Schritt für Schritt" das Leiden heutiger Menschen im Spiegelbild des Leidensweges Jesu bedenken: Schriftlesungen, Bildmeditationen, Lieder ...
Polnische Musikgeschichte
Das Modul vermittelt einen Überblick über die Entwicklung der polnischen Kunstmusik und ihre wichtigsten Stationen unter Berücksichtigung wichtiger Komponisten. Es enthält eine Einführung zu den musikalischen Entwicklungen in der Zeit vor Chopin (vom Mittelalter bis zur Klassik) und vertieft zugleich das Verständnis für die polnische Musikentwicklung ab Chopin (von der ...