Partizipation, Kinderrechte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterstützung, die ankommt!
Diese Unterrichtsmaterialien sind für die Klassen sechs bis acht konzipiert und behandeln die Themen Kinderrechte, Gesetze (hier Sozialgesetzbuch VIII), Jugendhilfe, Jugendschutz, Kommunalpolitik, Partizipation und Mitbestimmung (Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter 2012-20).
Aufgaben des Jugendamtes: Kinderrechte, Jugendschutz und Partizipation
Diese von der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter herausgegebenen Unterrichtsmaterialien sind für die Klassen sechs bis acht konzipiert und behandeln die Themen Kinderrechte, Gesetze (hier Sozialgesetzbuch VIII), Jugendhilfe, Jugendschutz, Kommunalpolitik, Partizipation und Mitbestimmung.
Der Paritätische: Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden auf diesen Seiten des Paritätischen Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen u.v.m. zu den Themen Partizipation, Kinderrechte, Vielfalt, Beschwerdemöglichkeiten für Kinder, Demokratiebildung in der Kita etc. Die Angebote und Materialien sind im Projekt "Partizipation und Demokratiebildung in der ...
Quelle
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (111)
- Deutscher Bildungsserver (20)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Partizipation, Kinderrechte (118)
- Elementarpädagogik (118)
- Elementarbildung (118)
- Elementarbildung Allgemein (69)
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (46)
- Inklusion, Diversität (37)
- Sprache, Literacy (22)
Schlagwörter
- Partizipation (79)
- Kinderrechte (50)
- Elementar+ (36)
- Partizipation im Krippen- und Kita-Alltag (31)
- Inklusion (31)
- Partizipation in Pädagogischer Arbeit (24)
- Soziale Ungleichheit (23)
Bildungsebene
- Elementarbildung (124)
- Sekundarstufe I (16)
- Primarstufe (14)
- Sekundarstufe Ii (10)
- Hochschule (4)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)