Partizipation, Kinderrechte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Partizipation, Kinderrechte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinderrechte - Bildkarten
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Unterstützung, die ankommt!
Diese Unterrichtsmaterialien sind für die Klassen sechs bis acht konzipiert und behandeln die Themen Kinderrechte, Gesetze (hier Sozialgesetzbuch VIII), Jugendhilfe, Jugendschutz, Kommunalpolitik, Partizipation und Mitbestimmung (Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter 2012-20).
Aufgaben des Jugendamtes: Kinderrechte, Jugendschutz und Partizipation
Diese von der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter herausgegebenen Unterrichtsmaterialien sind für die Klassen sechs bis acht konzipiert und behandeln die Themen Kinderrechte, Gesetze (hier Sozialgesetzbuch VIII), Jugendhilfe, Jugendschutz, Kommunalpolitik, Partizipation und Mitbestimmung.
Teamtalk Partizipation
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Konflikte zwischen Kindern entwicklungsfördernd begleiten
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Partizipative Sprache - Checkliste
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Partizipative Interaktionen im pädagogischen Alltag - Eine Einführung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Der Paritätische: Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden auf diesen Seiten des Paritätischen Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen u.v.m. zu den Themen Partizipation, Kinderrechte, Vielfalt, Beschwerdemöglichkeiten für Kinder, Demokratiebildung in der Kita etc. Die Angebote und Materialien sind im Projekt "Partizipation und Demokratiebildung in der ...
Kinderrechteposter
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend