Parteispenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Parteispenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Parteispenden-Datenbank
Die von ʺlobbycontrolʺ betreute Datenbank erleichtert die Recherche, welche Unternehmen, Wirtschaftsverbände und Privatpersonen besonders viel an Parteien spenden, wie viele Großspenden welche Partei bekommt oder wie sich die Höhe der Parteispenden entwickelt hat (2018).
Parteienfinanzierung
Regelungen des Parteiengesetzes zur staatlichen Parteienfinanzierung, Rechenschaftsberichte der Parteien sowie Parteispenden über 50.000 Euro (Deutscher Bundestag 2015-23)
Open Secrets
Nonpartisan guide to money’s influence on U.S. elections and public policy (Center for responsive Politics, USA 2009-15)
Unklarheiten.de
Diese Seiten befassen sich mit dem Thema der Parteienfinanzierung und insbesondere dem Thema Parteispenden. Ab dem Jahr 2000 sind Großpenden von von mehr als 20.000 € in dieser Datenbank erfasst. (2010)
U.S. Supreme Court: Citizens United v. Federal Election Commission (2010)
Oral Argument and Opinion Announcement of the U.S. Supreme Court in 2010, that government may not ban political spending by corporations in candidate elections (The Oyez Project 2014).