Parlamentarisches Regierungssystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Themenblätter im Unterricht - Der Bundestag - Ansichten und Fakten
Zwei Arbeitsblätter und didaktische Handreichung Die Deutschen wüssten über ihr Parlament "recht wenig, und 'zum Ausgleich' vermuten sie viel Falsches" stellt der Politikwissenschaftler Faszelt fest. Das erste Arbeitsblatt vermittelt Grundkenntnisse über den Deutschen Bundestag. Das zweite Arbeitsblatt fragt Verständnis für die Funktionsweise und ...
Broschüre Kinderkommission: Wir haben Rechte
Die Rechte der Kinder stehen im Mittelpunkt dieser von der Kinderkommission (KiKo) des Deutschen Bundestages herausgegebene Broschüre. In kindgerechter Sprache und Darstellungsform, unterstützt durch viele Illustrationen, informiert sie Kinder im Grundschulalter über die Arbeit der Kinderbeauftragten der Fraktionen des Bundestages. Dabei werden die Gesetzgebung und die ...
Polarisierung: Gespaltene Gesellschaft(en) im Zeichen von Pandemie und Populismus
Rechts links, arm reich, oben unten, progressiv konservativ: Politische und gesellschaftliche Debatten sind immer wieder von Polarisierung betroffen. In seiner nächsten Ausgabe geht die Zeitschrift Bürger & Staat verschiedenen Ursachen und Formen dieses Phänomens nach, bei dem sich zwei gegensätzliche Positionen scheinbar unversöhnlich gegenüberstehen. ...
Lobbyismus
Der Spicker Nr. 24 erklärt auf einer DIN-A4-Seite das Wichtigste zum Thema Lobbyismus. Damit eignet er sich bestens als Wissensspeicher zum Lernen und Wiederholen: Wer betreibt Lobbyismus und mit welchen Mitteln? Wie ist Interessenvertretung gesetzlich geregelt, wo gibt es Probleme und Nachbesserungsbedarf? Der Spicker führt in das Thema ein und zeigt neue Entwicklungen der ...
Deutscher Bundestag
Der Spicker Nr. 23 erläutert auf einer DIN-A4-Seite Zusammensetzung, Aufgaben und Arbeitsweise des Deutschen Bundestags. Damit eignet er sich bestens als Wissensspeicher zum Lernen und Wiederholen: Warum kann man den Bundestag auch als Fraktionenparlament bezeichnen? Was sind Untersuchungsausschüsse? Und sitzen im Ältestenrat wirklich die ältesten Bundestagsmitglieder? Der ...
Planet Schule: Der Kanzlersimulator
Einmal in die Rolle des Bundeskanzlers bzw. der Bundeskanzlerin schlüpfen: Bei Planet Schule lässt sich das jetzt ausprobieren virtuell und ohne Risiken und Nebenwirkungen. Mit dem Kanzlersimulator übernimmt der Spieler für eine Legislaturperiode die Regierungsgeschäfte. Vom Wahlversprechen bis zur Gesetzesvorlage, vom Ärger mit dem Koalitionspartner bis zur ...
Mitmischen - Das Jugendforum des Deutschen Bundestages
"mitmischen.de" ist das Online-Jugendportal des Deutschen Bundestages. Das überparteiliche Angebot im Internet richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene. mitmischen.de informiert täglich über das Geschehen im Parlament und bietet Hintergrundstücke zu politischen Themen. Es gibt ein Lexikon parlamentarischer Begriffe, Quizze, ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Elixier Community (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Parlamentarisches Regierungssystem (11)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (11)
- Politik (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Politische Ordnung Des Bundes (8)
- Bundestagswahl (6)
- Bundesgesetzgebung (4)
Schlagwörter
- Bundestag (7)
- Parlament (5)
- Demokratie (3)
- Politik (3)
- Jugendpolitik (2)
- Engagement (2)
- Gesetzgebung (2)