Pariser Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Pariser Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Paris - von der Renaissance bis zur Aufklärung (Mit Offenen Karten)
Mit Offenen Karten präsentiert in der zweiten Folge der Pariser Reihe das nachmittelalterliche Paris. Als Sprachen können oben rechts Deutsch und Französisch ausgewählt werden.
Der Sturm auf die Bastille
Am 14. Juli 1789 stürmte die Pariser Bevölkerung die Bastille. Die Einnahme der ehemaligen Bastion, die 1789 als Gefängnis genutzt wurde, gilt als erster Höhepunkt der Französischen Revolution. Es gibt verschiedene schriftliche Berichte über dieses Ereignis. Welche unterschiedlichen Perspektiven machen diese Quellen deutlich? Lernmodul von segu (selbstgesteuert ...
Walter Benjamin und die Geschichte
Nur wenige Monate vor seinem Selbstmord im Sommer 1940 verfasste Walter Benjamin einen epochalen Text „Über den Begriff der Geschichte“. Läuft die Historie auf ein vorgegebenes Ziel zu? Ist Fortschritt nur eine Illusion? Welche Rolle spielen technische Innovationen? Welche der Klassenkampf ? Welche Gott? Körperlich völlig erschöpft, finanziell am Ende und jeden Tag von ...
Paris - Geburt einer Hauptstadt (Mit Offenen Karten)
Die erste von vier Folgen von Le dessous des cartes über Paris hilft, die Geschichte der französischen Hauptstadt von ihrer Entstehung bis zum Mittelalter zu entdecken. Als Sprachen können oben rechts Deutsch und Französisch ausgewählt werden.