Panikmache - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Hysterie hilft!
Professoren warnten uns, dass der Wald bald sterben werde. Heute gibt es ihn immer noch. Alles Panikmache – oder die Geschichte einer Rettung? Der provozierende Titel überschreibt einen ausführlichen Artikel zu Geschichte und Bekämpfung des ʺWaldsterbensʺ in der TAZ zum 35. ʺWaldsterbenjubiläumʺ (2015).
Klar soweit? No. 22 - Lost in Correlation
Willkommen zur 22. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Im heutigen Comic geht es um Wurst, Krebs, Panikmache in den Medien und die WHO. Letztere gibt ziemlich genaue Zahlen heraus. Pro 50 Gramm täglich verzehrter Fleischmenge steigt das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken laut WHO-Studie um 18%. Das klingt beeindruckend. Was aber bedeuten diese Zahlen ...
Da kriegste die Motten! Tuberkulose - ein globales Gesundheitsproblem. Unterrichtseinheiten zum globalen Lernen für die Oberstufe.
Die Unterrichtsmappe "Da kriegste die Motten!" rückt Tuberkulose als weltumspannendes Gesundheitsproblem in den Fokus. Sie thematisiert damit Entwicklungsziel 3 der Vereinten Nationen, ein gesundes Leben für alle zu gewährleisten. Die Materialien, herausgegeben von BUKO Pharma-Kampagne und DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe beleuchten die Armutskrankheit ...
Quelle
Systematik
- Biologie (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Krankheiten und Vorbeugung (2)
- Sachgebietsübergreifende Themen (2)
- Menschenkunde (2)
- Politik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Vernachlässigte Krankheiten (1)
- Arzneimittelforschung (1)
- Patentschutz (1)
- Antibiotikaresistenzen (1)
- Arzneimittelversorgung (1)
- Globale Entwicklungsziele (1)
- Globale Gesundheit (1)