Paläontologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Geologie - Mineralogie - Paläontologie
Eine Landschaft zu verstehen ist ohne die Kenntnis geologischer Zusammenhänge nicht möglich. Die Vermittlung geologischer Kenntnisse ist im Erdkundeunterricht der letzten Jahrzehnte kein Schwerpunkt gewesen. Speziell im G8 bleibt wenig Zeit für die Behandlung - mit Ausnahme von Lehrplanalternativen. - Auch die in den letzten 20 Jahren aus dem Boden sprießenden Geoparks ...
Lippisches Landesmuseum Detmold: Spurensuche im Naturkundehaus des Lippischen Landesmuseums
Schülerinnen und Schüler können das Naturkundehaus des Lippisches Landesmuseums Detmold mit diesem Erkundungsbogen entdecken. Darin werden die verschiedenen Abteilungen des Naturkundehauses behandelt. Der Arbeitsbogen eignet sich v.a. für die Fächer Geographie und Biologie sowie für Heimatkunde und Landeskunde.
Lippisches Landesmuseum Detmold: Zur Geologie und Entstehungsgeschichte des Osning-Gebirges
Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern im Lippischen Landesmuseum Detmold zum Thema Geographie arbeiten möchten, können Sie deses Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung nutzen. Es bezieht sich auf die geologisch-paläontologische Abteilung im Naturkundehaus.
DIE KINDER-UNI - Warum ging ʺUdoʺ aufrecht?
In der fünften Folge der Kinder-Uni der Hector Kinderakademie (51:14min, 2022) erklärt die Tübinger Geologin und Paläontologie Professorin Madelaine Böhme, wieso der von ihr gefundene ʺUdoʺ (wissenschaftlich: Danuvius Guggenmosi, ein Vorfahr der heutigen Menschenaffen) aufrecht ging. Dabei erklärt sie neben den Unterschiedenen zur vierbeinigen Fortbewegung auch, wie ...
Film multimedial: Mensch-Affe-Experiment
Was haben wir mit unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen, gemeinsam? Was trennt uns von ihnen? Diese Fragen sollen uns Sina (Schimpanse) und Oliver (Mensch) in einem TV-Experiment beantworten. Der Film multimedial zur Thematik "Mensch Affe Experiment Verwandtschaft" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und ...
Quelle
Systematik
- Geographie (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Geologie (2)
- Menschenkunde (2)
- Heimatraum, Region (2)
Schlagwörter
- Paläontologie (4)
- Geologie (3)
- Museum und Schule (2)
- Bildungspartner Nrw (2)
- Medienberatung Nrw (2)
- Teutoburger Wald (2)
- Naturkunde (2)