PROJEKTPARTNER - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Agrarwirtschaft-Einsatz von Multimedia im Fachunterricht
1. Eröffnungstext: Anlass der Veröffentlichung, Projektpartner, Projektziele, Projektergebnisse 2. Unterrichtsvorbereitung zur Erstellung von Websites im gartenbaulichen Fachunterricht: Lehr-Lern-Arrangement zum Erwerb von Medienkompetenz (pdF) 3. Photosythese: Arbeit mit dem Internet über Suchmaschinen (Zíp) 4. Grüne Genetik: Arbeit mit dem ...
Dossier: Klimawandel und Bewahrung der Schöpfung
Welche Ursachen und Folgen hat der Klimawandel? Welche Regionen sind davon besonders betroffen, wie erleben ihn die Kinder vor Ort? Und wie reagieren Projektpartner des Kindermissionswerk Die Sternsinger darauf? Mit Beiträgen von Fachleuten und Projektberichten bietet das Dossier Antworten auf diese Fragen.
Dossier: Kinderarbeit
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinderarbeit? In welchen Regionen arbeiten besonders viele Kinder und warum? Macht Kinderarbeit krank? Sollte sie bedingt zugelassen oder vollständig verboten werden? Das Dossier bietet Antworten auf diese Fragen, lässt Fachleute und Kinder zu Wort kommen. Es zeigt auch, wie sich Projektpartner des Kindermissionswerks für arbeitende ...
AUDITORIX Hörbuchsiegel
Das AUDITORIX Hörbuchsiegel wird seit 2009 für herausragende Hörbuch-Produktionen, die Kinder neugierig machen auf das Leben und zum Immer-wieder-Hören einladen, vergeben. Die INITIATIVE HÖREN e.V. und die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) entwickelten das Hörbuchsiegel, um Kindern und Erwachsenen eine Orientierungshilfe auf dem Hörbuchmarkt zu bieten. ...
Transparenz schaffen von der Ladentheke bis zum Erzeuger
Das Projekt Transparenz schaffen von der Ladentheke bis zum Erzeuger fördert Bildungsträger in ländlichen Räumen als Projektpartner im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt. Landesweit koordinieren und organisieren derzeit 55 regionale Bildungsträger aus Landwirtschaft und Umweltbildung verschiedenste Veranstaltungen und Programme für junge Menschen vom ...
Sprachen - Bilden - Chancen: Innovationen für das Berliner Lehramt
In dem gemeinsamen Projekt der Freien Universität, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität, gefördert durch das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, wurde in den Jahren 2014 bis 2017 die Lehrkräftebildung in den Bereichen Sprachbildung, Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) untersucht und ...
Dossier über Kinderarbeit - bei sternsinger.de
In dem 88-seitigen Dossier zum kostenlosen Download werden folgende Fragen beantwortet: Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinderarbeit? In welchen Regionen arbeiten besonders viele Kinder und warum? Macht Kinderarbeit krank? Sollte sie bedingt zugelassen oder vollständig verboten werden? Das Dossier bietet Antworten auf diese Fragen, lässt Fachleute und Kinder zu Wort ...
Dossier: Respekt für Kinder weltweit
Was bedeutet Respekt? Wie entstehen Vorurteile und wie kann man sie vermeiden? Was ist Mobbing, wie kann man Kinder davor schützen? Welche Gruppen von Kindern weltweit sind Respektlosigkeit besonders ausgesetzt? Wie setzen sich Projektpartner des Kindermissionswerks für sie ein? Beiträge von Fach- leuten und Projektpartnern, Interviews und Berichte veranschaulichen im ...
Dossier: Ernährung für Kinder
Wo, warum und mit welchen Folgen leiden Menschen an Unter- und Mangelernährung? Inwiefern ist Hunger ein strukturelles Problem? Wie kann man kindlicher Unter- und Mangelernährung vorbeugen? Sind auch Kinder in Deutschland fehlernährt? Wie setzen sich das Kindermissionswerk Die Sternsinger und seine Projektpartner für eine bessere Ernährungsversorgung von Kindern ein? ...
Webseite: Projekt mascil - mathematics and science for life
mascil (mathematics and science for life) war ein internationales Projekt (2013-2016), das im siebten Forschungsrahmenprogramm der EU gefördert wurde. Das Anliegen der 18 Projektpartner von mascil war es, eine Veränderung der mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichtskultur hin zu mehr forschendem und problemorientiertem Lernen zu fördern. Der Fokus richtete ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (11)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Geographie (8)
- Deutsch (7)
- Religion (6)
- Sprachen und Literatur (6)
- Interkulturelle Bildung (5)
Schlagwörter
- Eine Welt (7)
- Aktion Dreikönigssingen (5)
- Sternsingeraktion (5)
- Dossier (4)
- Kinderarbeit (3)
- Indien (2)
- Ernährung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (15)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Primarstufe (9)
- Elementarbildung (3)
- Hochschule (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)