PROGRAMMIEREN (INFORMATIK) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Delphi im Informatikunterricht
In der Informatik hat sich das objektorientierte Programmierparadigma durchgesetzt. Objekt-orientiertes Programmieren ist als konsequente Weiterentwicklung des strukturierten und modularen Programmierens zu sehen. Im Folgenden werden unterrichtserprobte Beispiele für den Einsatz von Delphi im Informatik-Unterricht vorgestellt.
Delphi im Informatikunterricht
In der Informatik hat sich das objektorientierte Programmierparadigma durchgesetzt. Objekt-orientiertes Programmieren ist als konsequente Weiterentwicklung des strukturierten und modularen Programmierens zu sehen. Im Folgenden werden unterrichtserprobte Beispiele für den Einsatz von Delphi im Informatik-Unterricht vorgestellt.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (36)
- Lehrer-Online (34)
- Deutscher Bildungsserver (26)
- Bildungsserver Hessen (17)
- Hamburger Bildungsserver (2)
- Select Hessen (2)
- CONTAKE (1)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (110)
- Informatik (101)
- Angewandte Informatik (49)
- Informationstechnische Bildung (41)
- Praktische Informatik (40)
- Technische Informatik (39)
- Informatische Grundbildung (35)
Schlagwörter
- Programmieren (69)
- Informatik (45)
- Programmierung (42)
- Coding (26)
- Programmiersprache (20)
- Algorithmus (15)
- Arduino (12)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (92)
- Sekundarstufe Ii (72)
- Primarstufe (23)
- Berufliche Bildung (13)
- Erwachsenenbildung (5)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (50)
- Arbeitsblatt (30)
- Arbeitsmaterial (21)
- Anwendung/software (5)
- Projekt (4)
- Simulation (4)
- Kurs (3)