PISA-Studien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Verfügbare Daten zu den PISA-Studien am Forschungsdatenzentrum des IQB
Neben einer Kurzbeschreibung der Studien werden Literaturhinweise, Dokumentationen und Leerdatensätze angeboten. Für alle unter Studien aufgeführten Datensätze kann beim FDZ der Datenzugang für Sekundär- und/oder Reanalysen beantragt werden.
PISA (Programme for International Student Assessment). Eine statistisch-methodische Evaluation.
Die Kernthesen der PISA 2000-Studie, sowohl des internationalen Vergleichs als auch der nationalen Ergänzungsstudie, werden anhand der Public Use Files der TIMSS, PISA-I und PISA-E evaluiert. Der Fokus der vorliegenden Arbeit liegt ausschließlich auf den Statistiken, Verfahren und Methoden in Hinblick auf die zentralen Thesen. Der Fokus ist bewußt eng gewählt und ...
Bildungsstudien: Handyverbot an Schulen ja oder nein: Was sagen die Studien? - beim Deutschen Schulportal
Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie. Das Deutsche Schulportal hat die wichtigsten Ergebnisse in Infografiken veranschaulicht.
Kompetenzen und Bildungsstandards (Mittlerer Schulabschluss) im Fach Mathematik: Begrifflicher und empirischer Hintergrund
Golecki stellt zunächst kurz dar, was unter Kompetenz sowie unter Kompetenzmodellen zu verstehen ist, danach beschreibt und erklärt er die PISA-Studie im Hinblick auf den Bereich mathematical literacy und nennt die hierbei maßgeblichen Kompetenzen und Kompetenzklassen und Kompetenzstufen. Im Anschluss geht er auf die Ergänzungsstudie PISA-E ein und beleuchtet speziell die ...
Lesekompetenz
Lesekompetenz ist in der PISA-Studie (2000) sehr klar umrissen, wird in der öffentlichen Diskussion aber meistens sehr schwammig gebraucht: Die Schüler lesen keine 'guten Bücher', sie lesen nicht genug Bücher, sie können nicht gut 'vorlesen' usw. Als Rezepte werden dann vorgeschlagen: Motivationseffekte aller Art (mehr 'Harry Potter'-artige ...
Internationale Vergleichsstudien - Informationen des BMBF
Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren an wichtigen internationalen Leistungsvergleichen im Schulbereich beteiligt. Dazu zählen insbesondere die Erhebung der OECD Programme for International Student Assessment (PISA), sowie die Erhebungen Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und Trends in Mathematics and Science Study (TIMSS), die beide von ...
Starke Schulen stärken: Der Landes- und Bundeswettbewerb "Starke Schule" fördert innovative Schulkonzepte zur Ausbildungsreife
Schulen in Deutschland, besonders seit den PISA-Studien oft gescholten, verdienen und brauchen auch Lob. Das gilt vor allem für bestimmte Schulformen wie Hauptschulen oder Förderschulen. Der landes- und bundesweite Wettbewerb ´Starke Schule´, der seit 1999 alle zwei Jahre stattfindet, zollt herausragenden zur Ausbildungsreife führenden Schulen besondere ...
Making education reform happen
Zum Jahresanfang 2012 schlägt die OECD vor, Lehrerinnen und Lehrer zum Gelingen von Bildungsreformen in die Bildungsplanung einzubeziehen. Ergebnisse der PISA-Studien wweisen darauf hin, dass der Erfolg von Schülerleistungen im Zusammenhang steht mit der fachlichen Qualifikation und beruflichen Anerkennung von Lehrerinnen und Lehrern, beispielhaft ist hier Finnland, daher ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (221)
- Bildungsserver Hessen (58)
- Lehrer-Online (31)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Handwerk macht Schule (3)
- Elixier Community (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (125)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (65)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (55)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (54)
- Berufliche Bildung (46)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (41)
- Berufliche Bildung Allgemein (40)
Schlagwörter
- Leistungsmessung (36)
- Schule (36)
- Internationaler Vergleich (34)
- Deutschland (34)
- Mathematik (34)
- Pisa (Programme For International Student Assessment) (33)
- Schülerleistung (31)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (230)
- Sekundarstufe Ii (172)
- Primarstufe (124)
- Hochschule (86)
- Berufliche Bildung (71)
- Elementarbildung (19)
- Fort- und Weiterbildung (19)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (53)
- Unterrichtsplanung (24)
- Arbeitsblatt (10)
- Projekt (9)
- Portal (8)
- Video/animation (6)
- Audio (3)