PISA - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
PISA 2015 am DIPF
Erstmals ist mit dem DIPF eine deutsche Einrichtung federführend für ein zentrales Modul der PISA-Studie im Auftrag der OECD international verantwortlich: Die Konzipierung, Entwicklung und Auswertung aller bei PISA 2015 einzusetzenden Fragebögen. Neben den Kompetenzen der Schüler werden auch Kontextfaktoren von Bildung erfaßt. Das Rahmenkonzept für den Fragebogen von ...
Ursula Carle: Blick hinter den PISA-Spiegel: Bayern nicht mehr deutscher Meister
Eine Analyse der vorliegenden Länderdaten unter besonderer Berücksichtigung des Migrations- und Abiturquoteneffektes. Die Autorin, Prof. Dr. Ursula Carle (Uni Bremen), kommt so zu einem neuen Bild der Leistungsrangfolge der Länderschulsysteme.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (122)
- Lehrer-Online (13)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (91)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (61)
- Sprachen und Literatur (25)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (20)
- Deutsch (17)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (15)
- Schulforschung (10)
Schlagwörter
- Leistungsmessung (35)
- Pisa (Programme For International Student Assessment) (34)
- Internationaler Vergleich (32)
- Schülerleistung (31)
- Pisa (30)
- Mathematik (30)
- Lesekompetenz (26)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (125)
- Primarstufe (71)
- Sekundarstufe Ii (54)
- Hochschule (42)
- Berufliche Bildung (16)
- Elementarbildung (11)
- Spezieller Förderbedarf (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (12)
- Unterrichtsplanung (9)
- Projekt (3)
- Arbeitsblatt (3)
- Audio (1)
- Webquest (1)
- Lernkontrolle (1)