Pädagogische Psychologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Planet Schule: Psychologie
Die Sendereihe zeigt in drei jeweils 30-minüten Filmen die grundlegenden Theorierichtungen der Psychologie, die Bedeutung psychologischer Phänomene im Alltag und unterschiedliche Berufsfelder für Psychologinnen und Psychologen. Die Filme eignen sich vor allem für den Psychologieunterricht der gymnasialen Oberstufe, aber auch für die Fächer Pädagogik, Soziologie und ...
Fluter - Geht da noch was?
Pflegerinnen und Akademiker eint ihre Zugehörigkeit zur Mitte. Doch in Einkommen und Anerkennung sind sie weit voneinander entfernt. Ob Oben, Mitte, Unten - die Gesellschaft ist in Bewegung. Im fluter werden Klassenunterschiede anhand von Erfahrungen, Konflikten und Lösungen diskutiert.
Hilfe für Opfer rechtextremer und rasistischer Gewalt
Oft fühlen sich Opfer von rassistisch und politisch rechts motivierten Gewalttaten überwältigt von den vielen Fragen und Ängsten, die mit dem Erlebten einhergehen. Hier helfen Opferberatungsstellen. Was sie sind und wie sie arbeiten, erklärt Heike Kleffner.
Quelle
- Bundeszentrale für Politische Bildung (102)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Pädagogische Psychologie (109)
- Pädagogik (109)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (108)
- Ethik (104)
- Politik (104)
- Sozialpsychologie (103)
- Konflikte und Konfliktregelung (93)
Schlagwörter
- Filmanalyse (41)
- Rechtsextremismus (26)
- Vorurteil (17)
- Identität (17)
- Diskriminierung (15)
- Frau (Rolle) (13)
- Fremdenfeindlichkeit (13)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (108)
- Sekundarstufe I (108)
- Primarstufe (4)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)