Ostalgie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ostalgie von Nostalgie bis Geschichtsverfälschung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Ostalgie beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der in den 90er Jahren zunehmenden Beliebtheit von Dingen, die in irgendeiner Weise in Zusammenhang mit der DDR standen. Sie lernen verschiedene Manifestationen von Ostalgie kennen und beschäftigen sich mit den Ursachen der Ostalgie.
Gesellschaft und Kultur: Alltagsgeschichte in der DDR
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Alltagsgeschichte in der DDR" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Anspruch auseinander, den die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) sowohl gegenüber der DDR-Bevölkerung als auch gegenüber dem Westen formulierte. In ihrem offiziellen Selbstverständnis war die Deutsche Demokratische Republik (DDR) ...
Deutschland - einig Vaterland?
Als "blühende Landschaften" würden sich die ostdeutschen Bundesländer auch 15 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht bezeichnen. Die Euphorie der Wendezeit hat der Ernüchterung Platz gemacht. Diese Unterrichtseinheit vermittelt Jugendlichen die Geschichte des Mauerfalls und beleuchtet den Stand der deutschen Einheit.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Politik (5)
- Geschichtliche Überblicke (4)
- Epochen (4)
- Geschichte (4)
- Familiäre Konflikte (3)
- Medienkundlicher Aspekt (3)
Schlagwörter
- Ostalgie (3)
- Familie (3)
- Filmanalyse (3)
- Identität (2)
- Plattenbau (1)
- Ostprodukte (1)
- Jähn, Sigmund (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (6)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)
- Berufliche Bildung (1)