Organisationslehre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Erstellen eines Organisationshandbuchs
In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler im Fach Bürowirtschaft ein Organisationshandbuch. Dazu wird der Fachunterricht mit der Nutzung des Internets als Informationsquelle und der Anwendung eines Textverarbeitungsprogramms verbunden.
Internettelefonie
"VoIP" ist die gängige Abkürzung für "voice over IP". Frei übersetzt handelt es sich um die Stimm- und Sprachübertragung über das Internetprotokoll (IP). Die Sprachdaten werden digitalisiert, in Datenpakete verpackt und mit einer eindeutigen Absender- und Zieladresse versehen. Dies ist die so genannte IP-Adresse, die über das Internet zum Empfänger ...
Die Erarbeitung einer DSL-Installation
Die Verknüpfung des Ausbildungsberufs "Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation" mit der Zusatzqualifikation für Telekommunikation vermittelt Schülerinnen und Schülern ein speziell auf die Telekommunikationsbranche zugeschnittenes Wissen. Diese Unterrichtseinheit bietet dafür ein Beispiel.
Quelle
Systematik
- Fächer der Beruflichen Bildung (18)
- Berufliche Bildung (18)
- Sonstige Spezielle Fächer der Beruflichen Bildung (17)
- Wirtschaft und Verwaltung, Recht, Verkehr, Transport (17)
- Berufsbezogene Informationstechnische Bildung (17)
- Betriebswirtschaftslehre (1)
- Betriebswirtschaft, Rechnungswesen (1)
Schlagwörter
- Organisationslehre (18)
- Bürowirtschaft (18)
- Wirtschaftsinformatik (8)
- Arbeitsorganisation (5)
- Büroorganisation (5)
- Bürokommunikation (5)
- Wirtschaft / Verwaltung (5)