Optiker - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Optiker - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fraunhofer, Joseph von
Joseph von Fraunhofer war ein deutscher Optiker und Physiker. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein Objektivtyp, das Fraunhofer-Objektiv, wurde nach ihm benannt.
Johannes Kepler und seine Zeit
Naturphilosoph, Theologe, Mathematiker, Astronom, Astrologe und Optiker - Johannes Kepler (1571-1639) war eine vielseitige Persönlichkeit, kam viel herum und erlebte in unruhigen Zeiten die Hexenverfolgung und den Dreißigjährigen Krieg. Im Jahr 1609 veröffentlichte er das berühmte Werk ʺAstronomia Novaʺ und trug so wesentlich zum Beginn der neuzeitlichen Astronomie ...
Be-Optician - Informationen des Südwestdeutschen Augenoptiker-Verbandes über die Ausbildung zum Augenoptiker
Der Südwestdeutsche Augen-Optikerverband stellt Informationen über die Ausbildung zum Augenoptiker für Ausbildungsinteressierte bereit. Aspekte sind unter anderem Ausbildungsvoraussetzungen und -inhalte, ausbildungsrechtliche Regelungen, Ausbildungsvergütung und mögliche Förderung, Ausbildungsplatzsuche und berufliche Perspektiven. Das Ausbildungsplatzangebot bezieht ...
Johannes Kepler und seine Zeit
Naturphilosoph, Theologe, Mathematiker, Astronom, Astrologe und Optiker Johannes Kepler (1571-1639) war eine vielseitige Persönlichkeit, kam viel herum und erlebte in unruhigen Zeiten die Hexenverfolgung und den Dreißigjährigen Krieg. Im Jahr 1609 veröffentlichte er das berühmte Werk "Astronomia Nova" und trug so wesentlich zum Beginn der neuzeitlichen ...