Open Video - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Gold-Standard für Videos als OER Warum eine CC-Lizenz nicht ausreicht
Videos sind ein weit verbreitetes Format, das man sehr gut auch als OER veröffentlichen und bereitstellen kann. Voraussetzung dafür ist, dass sie unter einer freien Lizenz zur Verfügung gestellt werden und damit eine Nachnutzung und Weiterbearbeitung möglich ist. Wie Videos optimal als OER erstellt und geteilt werden können, beschreibt Blanche Fabri in ihrem Beitrag zum ...
Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Texten als OER
Textformen als OER sind weit verbreitet. Welche Besonderheiten es bei diesem Format gibt, welche Werkzeuge die Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Texten als OER unterstützen und worauf bei der Lizenzierung zu achten ist, beschreibt Henry Steinhau für OERinfo.
Multimedia Training Videos
Multimedia Training Videos is a series of completely free and open educational resources for learning a variety of multimedia and ICT tools. It was created by members of the MSc in Multimedia. The project is a joint collaboration between Joint Information Systems Committee-JISC, Higher Edcuation Academy and University of Westminster Education Initiative Centre. You ...
#OERde13 - Nachlese: Aufzeichnungen aus dem Livestream
Die #OERde13 ist gestern in Berlin zu Ende gegangen. Einige Beiträge wurden aufgezeichnet und stehen auf der Konferenzhomepage zur Verfügung. U.a. die sehr interessante Opening Keynote Wie Open Education die (Bildungs-)Welt verändern kann´´ von Philipp Schmidt, P2PU/MIT Media Lab.
Eine Frage spezieller Werkzeuge Der Gold-Standard zu Arbeitsblättern und interaktiven Übungen als OER
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um Arbeitsblätter und interaktive Übungen digital zu erstellen. Anhand von Glitch, H5P und tutory machen die Autor*innen Susanne Friz, Nele Hirsch, Thomas Hoyer, Christina König und Oliver Tacke deutlich, wie der bestmögliche Standard, der Gold-Standard für Arbeitsblätter und interaktive Übungen aussehen ...
Eine Sammlung verschiedener Formate Der Gold-Standard für OER in Form von Blogs und Webseiten
Blogs und Webseiten werden oft noch gar nicht als Format für OER wahrgenommen. Dabei eignen sie sich hervorragend dafür, Lehr- und Lerninhalte zu verbreiten und dabei verschiedene Medienformate bereitzustellen. Worauf es ankommt, um Blogs und Webseiten unter dem Gold-Standard für OER zu veröffentlichen, haben Sigrid Fahrer, Nele Hirsch und Oliver Tacke ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (6)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Medienerziehung (6)
- Politik (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
Schlagwörter
- Oer (15)
- Open Educational Resources (13)
- Creative Commons (9)
- Urheberrecht (8)
- Video (8)
- Lizenz (5)
- Unterrichtsmaterial (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (21)
- Sekundarstufe Ii (17)
- Primarstufe (12)
- Berufliche Bildung (5)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)